vergriffen

Jagdhund ohne Jagdschein? - Der Weg zum glücklichen und gehorsamen Begleiter

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Hund einer Jagdhunderasse in Nichtjägerhänden - kann das gut gehen? Es kann, wenn man die natürlichen Anlagen des Hundes nicht zu unterdrücken versucht, sondern sie in seinem Sinne nutzt und in die richtigen Bahnen lenkt. Ein Jagdhund braucht keine Alternativbeschäftigung, sondern eine artgerechte Beschäftigung - und das geht auch, ohne dass er Wild stört oder gar hetzt!Wie das aussehen kann, welche Jagdhunderassen für Nichtjäger geeignet sind und welche nicht, wie die Ausbildung logisch aufgebaut wird und welche spannenden Möglichkeiten sich eröffnen erklärt die Autorin aus langjähriger eigener Erfahrung.Das erste Buch auf dem Markt, das der wachsenden Beliebtheit von Rassen wie Viszla, Setter & Co. unter Nichtjägern wirklich Rechnung trägt, indem es auch kritische Töne nicht scheut.

Produktdetails

Autoren Sabine Middelhaufe
Verlag Kynos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.05.2009
 
EAN 9783938071670
ISBN 978-3-938071-67-0
Seiten 184
Gewicht 898 g
Illustration durchg. farb.
Serien Das besondere Hundebuch
Bruckmann Städteporträts
Das besondere Hundeb.
Das besondere Hundebuch
Das besondere Hundeb.
Themen Ratgeber > Natur > Hobbytierhaltung

Jagdhund, Rhodesian Ridgeback, Hundeerziehung, Hundetraining, Jagdverhalten, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Dackel, Hundeerziehung, Hundetraining, Beagle, Teckel, Setter, Spaniel, Bracke, Drahthaar, Magyar Viszla, Epagneul

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.