Fr. 25.50

CIA - Die ganze Geschichte. Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2007

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es war nie ein Geheimnis, dass die CIA Leichen im Keller hat.
Doch was Tim Weiner in über zwanzig Jahren Recherche zusammengetragen hat, lässt zahlreiche weltpolitische Ereignisse - beginnend mit dem Korea-Krieg bis hin zum 11. September - und ihre Akteure in neuem Licht erscheinen.
Weiners Blick hinter die Fassade des angeblichen omnipotenten Geheimdienstes enthüllt viel bislang Unbekanntes. Einmalig ist, dass Weiner alle Fakten und seine brillanten Schlussfolgerungen vollständig mit Primärquellen belegen kann. Dafür sichtete er über 50000 Dokumente in den Archiven des Geheimdienstes, des Weißen Hauses und des State Department, die teilweise bis heute als geheim eingestuft waren, und führte Hunderte von Interviews mit hochrangigen Politikern, Ex-Agenten und Insidern, u.a. mit zehn ehemaligen CIA-Direktoren.

Über den Autor / die Autorin

Tim Weiner ist Journalist bei der New York Times und gilt als einer der intimsten Kenner des amerikanischen Geheimdienstsystems. Für seine Reportagen und seine Berichterstattung über das geheime National Security Program , das die CIA gemeinsam mit dem Pentagon heimlich ins Leben gerufen hatte, erhielt er zwei Pulitzer-Preise. Er berichtete als Korrespondent u.a. aus Afghanistan, Pakistan, dem Sudan und weiteren fünfzehn Staaten, in denen er auch CIA-Operationen recherchierte.

Zusammenfassung

Zwielichtige Machenschaften wie Drogenhandel und Geldwäsche, Mordkomplotte, illegale Interventionen und Folter: Seit ihrer Gründung vor sechzig Jahren steht die CIA für viele dubiose Vorgänge beginnend mit dem Kalten Krieg bis zum heutigen »War on Terror«. Es gibt kaum eine Veränderung im Weltgeschehen der letzten Jahrzehnte, bei der die CIA nicht ihre Hände im Spiel hatte, ob in Südamerika, Vietnam oder Afghanistan... In zahlreichen Filmen und Thrillern wird sie als kühler, brillanter und allmächtiger Strippenzieher der Weltpolitik dargestellt.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Der zweifache Pulitzer-Preisträger Tim Weiner zeigt beängstigend und zugleich erstaunlich unterhaltsam, mit welcher Inkompetenz und Naivität der mächtigste Geheimdienst der Welt operiert. Unter anderem war man in Langley vom Fall der Sowjetunion völlig überrascht, hatte die Invasion in Kuwait übersehen und die Warnsignale vor dem 11. September ignoriert.

Produktdetails

Autoren Tim Weiner
Mitarbeit Elke Enderwitz (Übersetzung), Ulrich Enderwitz (Übersetzung), Monika Noll (Übersetzung), Rolf Schubert (Übersetzung), Rolf Schubert-Noll (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Legacy of Ashes - The History of the CIA
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2021
 
EAN 9783596178650
ISBN 978-3-596-17865-0
Seiten 864
Abmessung 125 mm x 190 mm x 32 mm
Gewicht 567 g
Illustration Tafelteil mit 8 Seiten
Serien Fischer-Tb. Allgemeines Sachbuch
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Zweiter Weltkrieg, Terrorismus, Kalter Krieg, Geheimdienst, Irak, CIA (Central Intelligence Agency), USA, Kuba, Iran, Koreakrieg, Moskau, Vietnam, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Sachbuch, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerikanische Geschichte, New York, UdSSR, Sowjetunion, Sowjetunion, Washington, 2000 bis 2009 n. Chr., CIA, Spionage, Fidel Castro, Weißes Haus, Militärputsch, OSS, Richard Nixon, allen dulles, Frank Wisner, George Tenet, Richard Helms

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.