Fr. 90.00

Das Kundenbeziehungsrisiko aus Unternehmenssicht - Dissertation Universität Mainz, 2008. Mit e. Geleitw. v. Frank Huber

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Diskussion über die Risiken unternehmerischen Handels nimmt seit langem einen zentralen Stellenwert innerhalb der betriebswirtschaftlichen Forschung und der Unternehmenspraxis ein. Ausgehend vom wertorientierten Kundenbeziehungsmanagement entwickelt Jochen Becker ein mehrdimensionales Konzept des Kundenbeziehungsrisikos. Er nimmt Bezug auf bestehende Risikokonzepte in der finanzwirtschaftlichen Literatur und im Controlling, deren Anwendbarkeit auf das Beziehungsmarketing er kritisch prüft. Zur Bestimmung der einzelnen Risikodimensionen werden Modelle entwickelt, die eine Implementierung in der Unternehmenspraxis ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

Zur Bedeutung des Kundenbeziehungsrisikos im kundenwertorientierten Marketing.- Kundenbeziehungen: Gegenstandsbereich und theoretischer Bezugsrahmen.- Das Risiko aus Unternehmenssicht.- Das Kundenbeziehungsrisiko.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jochen Becker promovierte bei Prof. Dr. Frank Huber am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz.

Produktdetails

Autoren Jochen Becker
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.09.2009
 
EAN 9783834915221
ISBN 978-3-8349-1522-1
Seiten 232
Gewicht 338 g
Illustration XXI, 232 S. 19 Abb.
Serien Forum Produkt- und Produktionsmanagement
Gabler Research
Gabler Research
Forum Produkt- und Produktionsmanagement
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.