Fr. 18.50

Der Herr ist kein Hirte - Wie Religion die Welt vergiftet

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Kultbuch für Ungläubige und alle, die es werden wollen

Religion und der Glaube an Gott sind von Menschen gemachte Dinge, die "alles vergiften". Christopher Hitchens, erfolgreicher Journalist und bekennender Atheist, beschreibt prägnant und schonungslos, wie Religion zur Gewalttätigkeit gegen Andersgläubige und Ungläubige führt. In seinem fulminanten Rundumschlag beleuchtet er Entstehung, Verbreitung und Wirkung von Glaubensgemeinschaften und macht deutlich, wie verheerend ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft gerade heute (wieder) ist.
DIE Antwort auf das Thema Glauben: informativ, unterhaltsam, provokant.

Über den Autor / die Autorin

Christopher Hitchens, geboren 1949 im englischen Portsmouth, war als Buchautor und Auslandskorrespondent, Essayist, Literaturkritiker und Dozent tätig. Er schrieb regelmäßig u.a. für die New York Times, Slate, Vanity Fair und das Wall Street Journal. Christopher Hitchens verstarb 2011.

Zusammenfassung

Das Kultbuch für Ungläubige und alle, die es werden wollen

Religion und der Glaube an Gott sind von Menschen gemachte Dinge, die „alles vergiften“. Christopher Hitchens, erfolgreicher Journalist und bekennender Atheist, beschreibt prägnant und schonungslos, wie Religion zur Gewalttätigkeit gegen Andersgläubige und Ungläubige führt. In seinem fulminanten Rundumschlag beleuchtet er Entstehung, Verbreitung und Wirkung von Glaubensgemeinschaften und macht deutlich, wie verheerend ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft gerade heute (wieder) ist.

DIE Antwort auf das Thema Glauben: informativ, unterhaltsam, provokant.

Zusatztext

"Operation gelungen. Gott ist tot."

Bericht

"Operation gelungen. Gott ist tot." WELT online

Produktdetails

Autoren Christopher Hitchens
Mitarbeit Anne Emmert (Übersetzung)
Verlag Heyne
 
Originaltitel God is not great
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783453620360
ISBN 978-3-453-62036-0
Seiten 349
Gewicht 292 g
Serien Heyne-Tb.
Heyne Bücher
Heyne Bücher
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion

Religionskritik, Atheismus, Kritik, Verstehen, Politik, Gesellschaft, Religionen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.