Mehr lesen
Aloe vera, Noni, Guarana - eine Vielzahl exotischer »Wunderpflanzen« hat unseren Markt erobert. Umso erstaunlicher, dass nun eine altbekannte heimische Pflanze mit ihren Wildfrüchten in aller Munde ist: die Apfelbeere Aronia.Laut neuen internationalen Studien weist sie unter allen Beerenfrüchten den Höchstgehalt an speziellen sekundären Pflanzenstoffen (Anthocyane) auf. Diese stark wirksamen Antioxidanzien verhindern die zellschädigende Wirkung freier Radikale, die ursächlich an der Entstehung vieler Erkrankungen beteiligt sind.Aufgrund seiner stark antioxidativen Kraft gilt der Aroniasaft als ideale Prävention und ist einsetzbar als begleitende Therapie bei Abwehrschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Rekonvaleszenz u.v.m. Aronia stärkt die Abwehrkräfte, sorgt für mehr Vitalität und Gehirnleistung - ein Jungbrunnen für alle unsere Körperzellen.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungDie Wiederentdeckung einer HeilpflanzeDie Welt der Elixiere und UrsäfteRot - die heilsame Farbe aus der PflanzenweltMultitalente für die Gesundheit: PolyphenoleDie roten Powerstoffe aus der Apfelbeere: AnthocyaneAntioxidanzien - die haben was gegen freie RadikaleDer Vitalstoffcocktail - alle Inhaltsstoffe auf einen BlickAronia zur ImmunstärkungKrebsprävention mit der ApfelbeereGut für Herz und GefäßeApfelbeere - Powerstoff fürs "Oberstübchen"Die Beere mit dem Anti-Aging-KickEinkauf, Dosierung und AnwendungDie Drei-Wochen-Aronia-Immunkur (nach HP Birgit Funfack)Gesund kochen mit Aronia - leckere RezepteAdressen, die weiterhelfenBuchempfehlungen
Über den Autor / die Autorin
Petra Neumayer (geb. 1960) arbeitet als freie Medizinjournalistin, Texterin und Autorin. Zahlreiche Bücher über Nahrungsergänzungen, Alternativmedizin und Naturheilkunde sind von ihr veröffentlicht.Roswitha Stark (geb. 1959) ist Heilpraktikerin für Schwingungsmedizin, sensitive Reso-nanztherapien und energetische Heilweisen. Zudem Kursleiterin für Informationsmedizin, Heilen mit Symbolen und Rutentechnik. Sie arbeitet für Menschen und Tiere.
Zusammenfassung
Aloe vera, Noni, Guarana – eine Vielzahl exotischer »Wunderpflanzen« hat unseren Markt erobert. Umso erstaunlicher, dass nun eine altbekannte heimische Pflanze mit ihren Wildfrüchten in aller Munde ist: die Apfelbeere Aronia.
Laut neuen internationalen Studien weist sie unter allen Beerenfrüchten den Höchstgehalt an speziellen sekundären Pflanzenstoffen (Anthocyane) auf. Diese stark wirksamen Antioxidanzien verhindern die zellschädigende Wirkung freier Radikale, die ursächlich an der Entstehung vieler Erkrankungen beteiligt sind.
Aufgrund seiner stark antioxidativen Kraft gilt der Aroniasaft als ideale Prävention und ist einsetzbar als begleitende Therapie bei Abwehrschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Rekonvaleszenz u.v.m. Aronia stärkt die Abwehrkräfte, sorgt für mehr Vitalität und Gehirnleistung – ein Jungbrunnen für alle unsere Körperzellen.