Fr. 72.00

Absatzkanalkoordination durch Hersteller-Handels-Konditionen - Eine spiel- und verhandlungstheoretische Untersuchung. Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2008. Mit e. Geleitw. v. Hartwig Steffenhagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Konditionengewährung ist seit langer Zeit das zentrale Konfliktfeld zwischen Industrie und Handel. Hieraus resultieren trotz der fortschreitenden Entwicklung vertikaler Kooperationskonzepte immer wieder unbefriedigende Gewinnkonsequenzen für die Beteiligten (individuelle Gewinne) und für den Absatzkanal in der Gesamtbetrachtung (Systemgewinn).

Marcus Kunter untersucht die in Jahresgesprächen zwischen Hersteller und Händlern ausgehandelte Konditionengewährung. Ein besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf den hierbei erzielbaren Systemgewinn sowie auf den Einfluss der Verteilung der Verhandlungsmacht zwischen Industrie und Handel. Auf Basis der Modellergebnisse leitet er Handlungsempfehlungen für Praktiker auf Hersteller- und Handelsseite ab, die helfen können, den Systemeffizienzgrad im Absatzkanal zu steigern.

Inhaltsverzeichnis

Konditionen und Konditionensysteme.- Theoretische Grundlagen und Literaturüberblick.- Modellierung und Modellannahmen.- Absatzkanalkoordination durch Verhandlungen über alternative Vergütungsformen der Konditionengewährung.- Koordinationswirkung alternativer Konditionengewährungsalternativen in Abhängigkeit von der Verteilung der Verhandlungsmacht.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Marcus Kunter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing der RWTH, Aachen.

Zusammenfassung

Die Konditionengewährung ist seit langer Zeit das zentrale Konfliktfeld zwischen Industrie und Handel. Hieraus resultieren trotz der fortschreitenden Entwicklung vertikaler Kooperationskonzepte immer wieder unbefriedigende Gewinnkonsequenzen für die Beteiligten (individuelle Gewinne) und für den Absatzkanal in der Gesamtbetrachtung (Systemgewinn).

Marcus Kunter untersucht die in Jahresgesprächen zwischen Hersteller und Händlern ausgehandelte Konditionengewährung. Ein besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf den hierbei erzielbaren Systemgewinn sowie auf den Einfluss der Verteilung der Verhandlungsmacht zwischen Industrie und Handel. Auf Basis der Modellergebnisse leitet er Handlungsempfehlungen für Praktiker auf Hersteller- und Handelsseite ab, die helfen können, den Systemeffizienzgrad im Absatzkanal zu steigern.

Produktdetails

Autoren Marcus Kunter
Mitarbeit Univ.-Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.03.2009
 
EAN 9783834915061
ISBN 978-3-8349-1506-1
Seiten 197
Abmessung 148 mm x 13 mm x 211 mm
Gewicht 288 g
Illustration XXI, 197 S.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Marketing, Vergütung, Marketing und Vertrieb, Business and Management, Verhandlungsmacht, Management science, Sales and marketing, Systemgewinn

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.