Mehr lesen
Computer sind effektive Werkzeuge für die Farbgestaltung und liefern Arbeitsergebnisse, die mit keinem anderen Medium erzielt werden. Davon profitieren Gestalter, Farbgestalter, Maler, Raumausstatter, Innenarchitekten und Architekten ebenso wie ihre Kunden. Vorgestellt werden verschiedene Programme wie Photoshop Elements, Corel Draw, Spectrum 3.0 und andere. Mit nützlichem Hintergrundwissen und ergebnisorientierten Praxis-Workshops führt das Buch in die Farbgestaltung von Innenräumen und Fassaden am Computer ein. Workshops für die Praxis mit Tipps aus der Praxis; Schritt-für-Schritt-Anleitungen; Mit CD-Rom und Farbtonkarte.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Herstellerübergreifendes Praxiswissen: Welche Hard- und Software sind nötig
Nur wenige Mausklicks: Profi-Präsentationen auch mit einfachen Standardprogrammen
Strategien der Bildbearbeitung: Masken, Ebenen, Texturen, Transparenzen
Vektorgrafik: Von der Fassadenzeichnung zur farbigen Gebäudeansicht
Insidertipps: Effektiv arbeiten mit digitaler Farbverwaltung
Kreative Computertechniken: Farbstimmungen importieren, Farbharmonien komponieren
Von der Kamera bis zum Drucker: Farbmanagement im digitalen Workflow
Über den Autor / die Autorin
Martin (und Ursula) Benad betreiben gemeinsam das Münchner Atelier "Color Concept" für Wandmalerei und Farbgestaltung. Das Atelier bietet auch regelmäßige Fortbildungsseminare in dekorativen Techniken, Farbenplanung und Illusionsmalerei an. Martin Benad ist darüber hinaus journalistisch tätig.