vergriffen

Fragen an das Leben - Ethik Ausgabe Sachsen: Klassen 7/8

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch will durch Geschichten, Bilder und Sachtexte aus der Erfahrungswelt der Jugendlichen zum Philosophieren über das Leben einladen. Es regt in seinen Arbeitsaufträgen zum Nachdenken über Begriffe, Situationen und Handlungsalternativen an und ermuntert zum Argumentieren wie auch zu Gedankenexperimenten.
Die Weltreligionen (Christentum, Islam) werden so behandelt, dass die Schülerinnen und Schüler ihre interkulturelle Kompetenz entwickeln können. Sie werden befähigt, die Ursachen für religiös motivierte Konflikte zu erfassen sowie unterschiedliche Sinnangebote und Wertvorstellungen für den eigenen Lebensentwurf fruchtbar zu machen.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.

Produktdetails

Autoren Barbara Brüning
Mitarbeit Barbara Brüning (Herausgeber)
Verlag Militzke
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783861893141
ISBN 978-3-86189-314-1
Seiten 192
Gewicht 454 g
Illustration vierfarb.
Reihen Fragen an das Leben - Ethik Ausgabe Sachsen
Fragen an das Leben - Ethik Ausgabe Sachsen
Serie Ethik
Thema Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.