vergriffen

Jugendsoziologie - Einführung in Grundlagen und Theorien

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die bereits in neunter Auflage erscheinende Einführung vermittelt in verständlicher Form die wichtigsten Ergebnisse der soziologischen sowie ausgewählte Aspekte der psychologischen und der pädagogischen Jugendforschung. Im Rahmen der behandelten Themen wurde großes Gewicht darauf gelegt, die Zusammenhänge zwischen Jugendalter und Gesellschaftsstruktur deutlich zu machen. Neben jugendsoziologischen Theorien werden auch zentrale Daten zur gesellschaftlichen Lebenssituation Jugendlicher dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Begriff, Differenzierung und Institutionalisierung von Jugend - Jugendliche in der Bevölkerungs- und Sozialstruktur - Jugendsoziologische Theorien - Kurze Sozialgeschichte der Jugend - Psychodynamische und körperliche Entwicklungsprozesse im Jugendalter - Identitätsbildung und Orientierung in einer sich wandelnden Gesellschaft - Jugendliche in gesellschaftlichen Grundgebilden - Politische Einstellungen und Verhaltensweisen - Jugendkultur und jugendliche Subkultur - Abweichendes Verhalten Jugendlicher

Über den Autor / die Autorin

Dr. Albert Scherr ist Professor im Fachbereich Soziologie an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg.

Zusammenfassung

Die bereits in neunter Auflage erscheinende Einführung vermittelt in verständlicher Form die wichtigsten Ergebnisse der soziologischen sowie ausgewählte Aspekte der psychologischen und der pädagogischen Jugendforschung. Im Rahmen der behandelten Themen wurde großes Gewicht darauf gelegt, die Zusammenhänge zwischen Jugendalter und Gesellschaftsstruktur deutlich zu machen. Neben jugendsoziologischen Theorien werden auch zentrale Daten zur gesellschaftlichen Lebenssituation Jugendlicher dargestellt.

Vorwort

Der Klassiker zur Jugendforschung in überarbeiteter Neuauflage

Bericht

"Resümiert man [...] das Gesamtwerk, dann ist festzuhalten, dass es einen gut strukturierten, deutlich soziologisch akzentuierten, aber interdisziplinäre informierten Einführungstext darstellt." Soziologische Revue, 01/2008

"Der Band [...] bereitet eine Fülle von Informationen in Fließtext, Tabellen und Grafiken leserfreundlich auf." Deutsche Jugend - Zeitschrift für Jugendarbeit, 01/2007

"Der von den Verfassern wohl auch auf Grundlage ihrer Lebenserfahrungen gewählte Weg der konsequenten Vereinfachung führt zu leicht lesbaren und trotzdem fundierten Ausführungen." www.socialnet.de, 02.05.2006

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.