Fr. 16.50

Effi Briest, 4 Audio-CDs (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament ist mit der Korrektheit des preußischen Beamten und dem Leben in einer Provinzstadt nur schwer zu vereinbaren. Eine kurze Liaison mit dem eleganten Major Crampas stürzt sie ins Verderben.
Theodor Fontane, 1819-1898, schuf mit Effi Briest eine seiner eindringlichsten Frauengestalten.
(4 CDs, Laufzeit: 4h 55)

Über den Autor / die Autorin

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament ist mit der Korrektheit des preußischen Beamten und dem Leben in einer Provinzstadt nur schwer zu vereinbaren. Eine kurze Liaison mit dem eleganten Major Crampas stürzt sie ins Verderben.


Theodor Fontane, 1819-1898, schuf mit Effi Briest eine seiner eindringlichsten Frauengestalten.

(4 CDs, Laufzeit: 4h 55)

Zusatztext

"Grandiose Produktion."

Bericht

"Auch heute noch eine Inszenierung, die aufhorchen lässt." WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEIZUNG

Produktdetails

Autoren Theodor Fontane
Mitarbeit Martin Held (Leser / Sprecher), Paul E. Roth (Leser / Sprecher), Paul Edwin Roth (Leser / Sprecher), Paul Erwin Roth (Leser / Sprecher), Cordula Trantow (Leser / Sprecher)
Verlag DHV Der HörVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 4h 55min)
Erschienen 18.11.2008
 
EAN 9783867173278
ISBN 978-3-86717-327-8
Gewicht 186 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Literatur, Deutschland, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, bürgerliche Moral

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.