vergriffen

Der Kalte Krieg - Wie die Welt den Wahnsinn des Wettrüstens überlebte. Mit Beiträgen von Harald Biermann, Georg Bönisch, Wolfgang Engels, Erhard Eppler u. a.

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg verbissen sich die kurz zuvor noch im Kampf gegen Hitler-Deutschland vereinten Lager der beiden Supermächte USA und UdSSR in eine Konfrontation der Gesellschaftssysteme. SPIEGEL-Redakteure und renommierte Historiker schildern anschaulich, wie sich die zeitweilig hochgefährliche Auseinandersetzung der beiden Machtblöcke entspann, die bis zum Fall der Mauer die gesamte Welt in Atem hielt.

Über den Autor / die Autorin

Norbert F. Pötzl, geboren 1948, ist seit 1972 Redakteur beim Spiegel. Als Berliner Büroleiter des Nachrichtenmagazins (1990 - 1994) war er Chronist der DDR-Vergangenheitsbewältigung. Er deckte Stasi-Verbindungen von Manfred Stolpe und Gregor Gysi auf. Buchveröffentlichungen.

Rainer Traub, geb. 1949, ist seit 1987 Redakteur des SPIEGEL. Zu den Schwerpunkten des promovierten Politologen gehören Sozial-, Kultur- und Zeitgeschichte sowie Literatur.

Produktdetails

Mitarbeit Norbert F. Pötzl (Herausgeber), Rainer Traub (Herausgeber)
Verlag DVA
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.01.2009
 
EAN 9783421043986
ISBN 978-3-421-04398-6
Seiten 317
Gewicht 542 g
Illustration m. Abb., 1 farb. Übers.-Kte. u. 1 farb. Abb.
Serie Spiegel-Bücher
Themen Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kalter Krieg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.