Mehr lesen
Die Globalisierung macht auch vor dem Dienstleistungssektor nicht halt. International tätige Dienstleistungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Marken über verschiedene Ländermärkte hinweg effektiv und effizient zu führen. Wie aber gelingt die internationale Markenführung? Was sind die Erfolgsfaktoren und worauf sollte man achten?
Die Herausgeber präsentieren fundierte Konzepte und Methoden zum Management internationaler Dienstleistungsmarken. Anhand erfolgreicher Beispiele aus der Praxis beleuchten hochrangige Unternehmensvertreter die wesentlichen Entscheidungsfelder des internationalen Markenmanagements und entwickeln Lösungsansätze für einen nachhaltigen Internationalisierungserfolg. Der Leser findet hier das kompakte Marken-Know-how von international renommierten deutschen Dienstleistern - praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert aufbereitet.
Ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte aus der Dienstleistungsbranche, die mit ihrem Unternehmen den Sprung ins Ausland wagen wollen oder bereits international aktiv sind. Dozenten und Studenten mit dem Schwerpunkt Markenmanagement, Internationales Management und Dienstleistungsmarketing erhalten spannende Einblicke in einen Bereich mit steigender wirtschaftlicher Bedeutung.
Prof. Dr. Dieter Ahlert ist Direktor des Marketing Centrum Münster an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Christof Backhaus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketing Centrum Münster.
Dr. Markus Blut ist Habilitand am Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Dortmund.
Manuel Michaelis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketing Centrum Münster.
Inhaltsverzeichnis
Strategische Markenführung
Operative Markenführung
Markenführung in Netzwerken
Über den Autor / die Autorin
Universitätsprofessor Dr. Dieter Ahlert ist seit 1975 Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und leitet die Handels-, Distributions- und Netzwerkforschung im Marketing Centrum Münster. Er ist er geschäftsführender Direktor des Instituts für Handelsmanagement & Netzwerkmarketing (IfHM) sowie der Forschungsstelle für Allgemeine und Textile Marktwirtschaft (FATM) an der Universität Münster. Gemeinsam mit den Professoren Heribert Meffert und Klaus Backhaus gründete er 1999 das Marketing Centrum Münster (MCM).
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung präsentieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis fundierte Konzepte und Methoden für das Management internationaler Dienstleistungsmarken. Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele geben hochrangige Unternehmensvertreter Einblicke in die wesentlichen Entscheidungsfelder des internationalen Markenmanagements und entwickeln Lösungsansätze für einen nachhaltigen Internationalisierungserfolg.
Die wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Aufbereitung des Marken-Know-hows von international erfolgreichen deutschen Dienstleistern ermöglicht eine Übertragung der Erkenntnisse auf das eigene Unternehmen.
Vorwort
Internationales Marken-Know-how