Fr. 74.00

Das Feuer großer Gruppen - Konzepte, Designs, Praxisbeispiele für Großveranstaltungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch gibt einen Überblick über die bekannteren Großgruppendesigns wie Future Conference oder Open Space. Es verschafft dem Leser darüber hinaus einen Einblick in den Erfahrungsschatz mit maßgeschneiderten Großveranstaltungen, die aus verschiedenen internationalen Kontexten von den Autoren ausgewählt wurden.
Im Blickpunkt stehen dabei vor allem:

  • Organisationsentwicklung von kommerziellen Unternehmen
  • Beratung von Kommunen und Gemeinden, der Politik und der Kirchen
Die den Konzepten zugrundeliegenden Theorien über Großgruppendynamik und Großgruppenphänomene bilden den roten Faden quer durch die internationalen Praxisbeispiele. Die mit großer Offenheit dargestellten Erfahrungen der Autoren, die sie quasi als Pioniere gemacht haben, beleuchten sowohl die energiegeladenen Chancen als auch die gefährlichen Stolpersteine von Großgruppenveranstaltungen.

Inhaltsverzeichnis

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Über den Autor / die Autorin

Roswita Königswieser ist geschäftsführende Gesellschafterin der Beratergruppe Neuwaldegg und der Forschergruppe Neuwaldegg, Wien. Tätigkeitsschwerpunkte: Systemische Organisationsberatung, Supervision komplexer Veränderungsprozesse, Begleitung komplexer Weiterbildungsprozesse, systemische Gruppendynamik, Beraterweiterbildung, Konfliktmoderation.

Zusammenfassung

Dieses Buch gibt einen Überblick über die bekannteren Großgruppendesigns wie Future Conference oder Open Space. Es verschafft dem Leser darüber hinaus einen Einblick in den Erfahrungsschatz mit maßgeschneiderten Großveranstaltungen, die aus verschiedenen internationalen Kontexten von den Autoren ausgewählt wurden.
Im Blickpunkt
stehen dabei vor allem:

  • Organisationsentwicklung von kommerziellen Unternehmen
  • Beratung von Kommunen und Gemeinden, der Politik und der Kirchen

Die den Konzepten zugrundeliegenden Theorien über Großgruppendynamik und Großgruppenphänomene bilden den roten Faden quer durch die
internationalen Praxisbeispiele
. Die mit großer Offenheit dargestellten Erfahrungen der Autoren, die sie quasi als Pioniere gemacht haben, beleuchten sowohl die energiegeladenen Chancen als auch die gefährlichen Stolpersteine von Großgruppenveranstaltungen.

Produktdetails

Mitarbeit Roswita Königswieser (Herausgeber), KEI (Herausgeber), KEIL (Herausgeber), Keil (Herausgeber), Marion Keil (Herausgeber), Königswiese (Herausgeber), Roswit Königswieser (Herausgeber), Roswita Königswieser (Herausgeber), Roswit Königswieser (Dr.) (Herausgeber), Roswita Königswieser (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.02.2001
 
EAN 9783791030432
ISBN 978-3-7910-3043-2
Seiten 439
Abmessung 161 mm x 233 mm x 29 mm
Gewicht 744 g
Illustration m. Abb.
Serien Systemisches Management
Systemisches Management
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Führung, optimieren, Veranstaltung, veränderungsprozess, Management / Organisationsmanagement, Organisationsmanagement, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Marion Keil, Roswita Königswieser, Großgruppendesign, Großveranstaltungen, Großgruppendynamik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.