Fr. 66.00

Vergütung in Steuerkanzleien - Gehalt mit Excel Tools und vielen Beispielen richtig bestimmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In vielen Kanzleien besteht große Unsicherheit bei der Frage der Entgeltbemessung und der Vereinbarung von Zielen mit Mitarbeitern.
Das Werk gibt dem Kanzleiinhaber kleinerer Kanzleien und auch den HR- und Personalabteilungen der größeren Beratungsgesellschaften das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine leistungsorientierte Vergütung umzusetzen.

Schwerpunkte des Werks sind daher:
- Zielvereinbarungen verhandeln
- Mitarbeitergespräche
- Steuerung der Zielnäherung
- Führungsgrundsätze
- Leistung der Mitarbeiter bewerten

Excel Tools und Berechnungsbeispiele machen das Buch besonders praxisnah und erleichtern die Umsetzung in der eigenen Kanzlei.

Inhaltsverzeichnis

Die Idee zu diesem Buch.- Notwendigkeit definierter Ziele.- Planungshilfen.- Zielfindung.- Budget.- Mitarbeitergespräche.- Erste Schritte zur leistungsorientierten Vergütung.- Erfolgsfaktor Mandantenzufriedenheit.- Mitarbeiterbefragung ist Motivation.- Wie sieht effektive Kommunikation aus?.- Kanzleiziele und -strategien.- Vergütung nach Leistung - ein Ansatz.- Chancen und Risiken.- Erfolgreiche Zielvereinbarung.- Steuerung der Zielannäherung.- Führungsgrundsätze.- Zukunft der Büroarbeit.- Schlusswort.

Über den Autor / die Autorin

Steuerberater Peter tom Suden ist als ehemaliges Mitglied des Vorstands der DATEV eG ein langjährig erfahrener Praktiker im Bereich der Kanzleiführung und Organisation.

Zusammenfassung

In vielen Kanzleien besteht große Unsicherheit bei der Frage der Entgeltbemessung und der Vereinbarung von Zielen mit Mitarbeitern.

Das Werk gibt dem Kanzleiinhaber kleinerer Kanzleien und auch den HR- und Personalabteilungen der größeren Beratungsgesellschaften das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine leistungsorientierte Vergütung umzusetzen.

Schwerpunkte des Werks sind daher:

- Zielvereinbarungen verhandeln

- Mitarbeitergespräche

- Steuerung der Zielnäherung

- Führungsgrundsätze

- Leistung der Mitarbeiter bewerten

Excel Tools und Berechnungsbeispiele machen das Buch besonders praxisnah und erleichtern die Umsetzung in der eigenen Kanzlei.

Zusatztext

"[...] dieses Handbuch [bewährt sich] als ideale Grundlage zur Umsetzung einer leistungsgerechten Vergütung. Praxisorientierte Berechnungsbeispiele und Excel Tools visualisieren die Thematik. Als tägliches Begleitbuch ist es insbesondere für Rechtsanwälte und Steuerberater für die Umsetzung in Kanzleien geeignet." NWB, 09/2009

Bericht

"[...] dieses Handbuch [bewährt sich] als ideale Grundlage zur Umsetzung einer leistungsgerechten Vergütung. Praxisorientierte Berechnungsbeispiele und Excel Tools visualisieren die Thematik. Als tägliches Begleitbuch ist es insbesondere für Rechtsanwälte und Steuerberater für die Umsetzung in Kanzleien geeignet." NWB, 09/2009

Produktdetails

Autoren Peter T Suden, Peter tom Suden, Peter tom Suden
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.12.2008
 
EAN 9783834911315
ISBN 978-3-8349-1131-5
Seiten 150
Abmessung 168 mm x 10 mm x 244 mm
Gewicht 320 g
Illustration X, 150 S. Mit Online-Extras.
Serien Steuerpraxis
Steuerpraxis
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Vergütung, Steuerberater, optimieren, Personalabteilung, Zielvereinbarung, Business and Management, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht, Zielbestimmung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.