Mehr lesen
In vielen Kanzleien besteht große Unsicherheit bei der Frage der Entgeltbemessung und der Vereinbarung von Zielen mit Mitarbeitern.
Das Werk gibt dem Kanzleiinhaber kleinerer Kanzleien und auch den HR- und Personalabteilungen der größeren Beratungsgesellschaften das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine leistungsorientierte Vergütung umzusetzen.
Schwerpunkte des Werks sind daher:
- Zielvereinbarungen verhandeln
- Mitarbeitergespräche
- Steuerung der Zielnäherung
- Führungsgrundsätze
- Leistung der Mitarbeiter bewerten
Excel Tools und Berechnungsbeispiele machen das Buch besonders praxisnah und erleichtern die Umsetzung in der eigenen Kanzlei.
Inhaltsverzeichnis
Die Idee zu diesem Buch.- Notwendigkeit definierter Ziele.- Planungshilfen.- Zielfindung.- Budget.- Mitarbeitergespräche.- Erste Schritte zur leistungsorientierten Vergütung.- Erfolgsfaktor Mandantenzufriedenheit.- Mitarbeiterbefragung ist Motivation.- Wie sieht effektive Kommunikation aus?.- Kanzleiziele und -strategien.- Vergütung nach Leistung - ein Ansatz.- Chancen und Risiken.- Erfolgreiche Zielvereinbarung.- Steuerung der Zielannäherung.- Führungsgrundsätze.- Zukunft der Büroarbeit.- Schlusswort.
Über den Autor / die Autorin
Steuerberater Peter tom Suden ist als ehemaliges Mitglied des Vorstands der DATEV eG ein langjährig erfahrener Praktiker im Bereich der Kanzleiführung und Organisation.
Zusammenfassung
In vielen Kanzleien besteht große Unsicherheit bei der Frage der Entgeltbemessung und der Vereinbarung von Zielen mit Mitarbeitern.
Das Werk gibt dem Kanzleiinhaber kleinerer Kanzleien und auch den HR- und Personalabteilungen der größeren Beratungsgesellschaften das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine leistungsorientierte Vergütung umzusetzen.
Schwerpunkte des Werks sind daher:
- Zielvereinbarungen verhandeln
- Mitarbeitergespräche
- Steuerung der Zielnäherung
- Führungsgrundsätze
- Leistung der Mitarbeiter bewerten
Excel Tools und Berechnungsbeispiele machen das Buch besonders praxisnah und erleichtern die Umsetzung in der eigenen Kanzlei.
Zusatztext
"[...] dieses Handbuch [bewährt sich] als ideale Grundlage zur Umsetzung einer leistungsgerechten Vergütung. Praxisorientierte Berechnungsbeispiele und Excel Tools visualisieren die Thematik. Als tägliches Begleitbuch ist es insbesondere für Rechtsanwälte und Steuerberater für die Umsetzung in Kanzleien geeignet." NWB, 09/2009
Bericht
"[...] dieses Handbuch [bewährt sich] als ideale Grundlage zur Umsetzung einer leistungsgerechten Vergütung. Praxisorientierte Berechnungsbeispiele und Excel Tools visualisieren die Thematik. Als tägliches Begleitbuch ist es insbesondere für Rechtsanwälte und Steuerberater für die Umsetzung in Kanzleien geeignet." NWB, 09/2009