Fr. 35.50

Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre - Arbeitsbuch zu Engelkamp/Sell

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen. Dabei orientiert sich dieses Arbeitsbuch an der Struktur der Einführung in die Volkswirtschaftslehre" von Paul Engelkamp und Friedrich L. Sell und deckt dessen gesamten Inhalt ab. Es ist deshalb als eine, gerade für die Klausurvorbereitung, sehr wertvolle Ergänzung anzusehen. Alle Aufgaben in diesem Buch waren Bestandteil von mündlichen oder schriftlichen Prüfungen. Die Lösungsskizzen und die häufige Diskussion der Ergebnisse zeigen nochmals die volkswirtschaftlichen Methoden und auch die möglichen Fehlerquellen bei der Beantwortung der Fragen auf.

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Friedrich L. Sell, geb. 1954 in München, ist nach Professuren in Gießen und Dresden seit 1998 Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik und Wirtschaftspolitik and der Universität der Bundeswehr München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind internationale Wirtschaftsbeziehungen, behavioral economics sowie theoretische und wirtschaftspolitische Themenstellungen aus der Makroökonomik.

Bericht

Aus den Rezensionen: " Alle Aufgaben sind insofern praxiserprobt Mustergültige Lösungen, die den Leser Schritt für Schritt zum richtigen Ergebnis führen und bei Bedarf durch mathematische Formeln ergänzt werden, verdeutlichen die jeweilige volkswirtschaftliche Methodik und weisen zugleich auf mögliche Fehlerquellen hin. Besonders empfehlenswert ist das Buch aber vor allem deshalb, weil die Autoren auch Bezüge zu anderen Themengebieten herstellen und die vorgestellten Lösungen stets einer kritischen Analyse unterziehen. Diese Vorgehensweise festigt nicht nur das Wissen, sondern verhindert auch das unreflektierte Auswendig lernen des Lehrstoffs." (in: STUDIUM - Das Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2007/08) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: " Dieses ... Arbeitsbuch zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre ... deckt den gesamten dort behandelten Stoff ab ... Alle Aufgaben sind praxiserprobt ... Anhand der Musterlösungen werden die Aufgaben anschließend diskutiert. Dabei werden nicht nur mögliche Fehlerquellen und Bezüge zu anderen Problemfeldern der Wirtschaftswissenschaften aufgedeckt, man erfährt auch einiges über den Nutzen volkswirtschaftlicher Methoden und Konzepte. Wer die Übungsaufgaben sorgfältig durcharbeitet, festigt sein Wissen und verhindert, dass er den Stoff gleich wieder vergisst. Eine gelungene Studienhilfe, die bereits ein Jahr nach Erscheinen in Neuauflage vorliegt." (in: STUDIUM Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2008/2009, Issue 83, S. 20)

Produktdetails

Autoren Silvio Kermer, Friedrich L. Sell
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2013
 
Seiten 299
Gewicht 466 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serie Springer-Lehrbuch
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.