Fr. 43.60

Bildung kommt ins Gleichgewicht - "Guten Morgen, liebes Knie ..." Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische Antworten!Ergebnisse des bundesweit bisher einzigartigen Projekts "Schnecke - Bildung braucht Gesundheit", das in Zusammenarbeit des Hessischen Kultusministeriums, Arbeitsgebiet Schule & Gesundheit und der Hochschule Aalen durchgeführt wurde, belegen, dass Schüler des Primar- und des Sekundarbereichs gleichermaßen von Gleichgewichtsschwierigkeiten betroffen sind und dies eine Auswirkung auf ihre Zensuren zeigt.Das Material "Guten Morgen, liebes Knie" von Dorothea Beigel gibt praxisgerechte Antworten auf die Evaluationsergebnisse. Es bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar. Es regt den Lehrer an, sich aktiv am "kleinen Bewegungsprogramm" zu beteiligen, um das eigene Gleichgewicht zu pflegen und die Konzentration und die Lernmöglichkeit der Schüler zu fördern.Lernpraxen und Therapeuten werden Freude und Interesse an diesem Programm haben, zeigt es ihnen doch einfache Möglichkeiten, die eigene Förderung und Therapie sinnvoll zu ergänzen und Eltern auf Wunsch in das Programm aktiv einzubeziehen.Das fünfstufige Gleichgewichtsprogramm kann mit anderen Förderungen unkompliziert verbunden werden. Viel Spaß beim Erproben!

Über den Autor / die Autorin

Dorothea Beigel ist Lehrerin in Wetzlar. Sie hat das Projekt "Lernen in Bewegung" initiiert. Dafür erhielt sie unter anderem die Unterstützung des Staatlichen Schulamts für den Lahn-Dill-Kreis.

Produktdetails

Autoren Dorothea Beigel
Mitarbeit Michael Beigel (Fotografien)
Verlag Verlag modernes lernen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.02.2009
 
EAN 9783938187531
ISBN 978-3-938187-53-1
Seiten 84
Abmessung 315 mm x 430 mm x 20 mm
Gewicht 722 g
Illustration Medienpaket: Posterbuch 12 Bl. A3 quer, Begleith. 72 S. A4
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Allgemeines, Lexika

Unterricht, Bewegungsspiel, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungstheorie, Bildungssystem, Bildungswesen, Pädagogik / Schule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.