vergriffen

Solvenztest - Ausschüttungsbemessung und Gläubigerschutz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Strenge Bilanzierungsrichtlinien für börsennotierte Unternehmen sollen den Schutz der Gläubiger und des Kapitals der Gesellschaft gewähren. Doch dieses System der Kapitalerhaltung steht EU-weit auf dem Prüfstand. Eine zentrale Frage ist, ob sich Solvenztests eignen, um Ausschüttungen an Anteilseigner so zu begrenzen, dass sie die Existenz des Unternehmens nicht gefährden.Jana Krapf und Jochen Schürmann analysieren umfassend Aufbau und Wandel des europäischen Kapitalerhaltungssystems und diskutieren insbesondere die Eignung von Solvenztests hierfür
:- bestehende bilanzielle Kapitalerhaltung: europäische Rechtsbasis, Aktiengesetz und handelsrechtliche Bilanzierung mit den Änderungen durch das BilMoG
- Reform des europäischen Kapitalerhaltungssystems
- Gestaltung von Solvenztests: internationale Praxis und Vorschläge zur Umsetzung im Rahmen der Reform
- Ergebnisse der EU-weiten Durchführbarkeitsstudie und Empfehlungen für ein reformiertes Kapitalerhaltungssystem.
Ein aktueller und klar strukturierter Blick in die Zukunft der Rechnungslegung für kapitalmarktorientierte Unternehmen!

Produktdetails

Autoren Jana Krapf, Jochen Schürmann
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.11.2008
 
EAN 9783503112180
ISBN 978-3-503-11218-0
Seiten 231
Gewicht 362 g
Illustration m. 14 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.