Fr. 52.90

Patente - Wie versteht man sie? Wie bekommt man sie? Wie geht man mit ihnen um?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser praktische Leitfaden behandelt anschaulich die Grundlagen des Patentwesens und gibt Hinweise zum Umgang mit Erfindungen im technologieorientierten Unternehmen, bei freien Erfindern sowie in der Wissenschaft. Für Praktiker von besonderem Nutzen sind ausführliche Anleitungen zur Ausarbeitung deutscher und europäischer Patentanmeldungen auf den Gebieten Chemie, Elektrotechnik, Physik und Mechanik.Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsänderungen und Entscheidungen bis Anfang 2008, insbesondere beitrittsbedingte Erweiterungen des EPÜ-, PVÜ-, PCT- und WIPO-Systems, die Biotechnologie-Richtlinie und deren Umsetzung in deutsches Recht, die Reform des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostenrechts sowie die revidierte Fassung des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ 2000) und das Londoner Protokoll betreffend die Übersetzung von Patentschriften.Dr. Ralf-Rüdiger Jesse leitet die Patent- und Lizenzabteilung eines großen internationalen Unternehmens der chemischen Industrie. Dr. Dirk Bröcher ist als Patentanwalt sowie European Patent and Trademark Attorney in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei tätig.Für Rechtsanwälte, Patentanwaltskandidaten, Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen.

Zusammenfassung

Dieser praktische Leitfaden behandelt anschaulich die Grundlagen des Patentwesens und gibt Hinweise zum Umgang mit Erfindungen im technologieorientierten Unternehmen, bei freien Erfindern sowie in der Wissenschaft. Für Praktiker von besonderem Nutzen sind ausführliche Anleitungen zur Ausarbeitung deutscher und europäischer Patentanmeldungen auf den Gebieten Chemie, Elektrotechnik, Physik und Mechanik.
Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsänderungen und Entscheidungen bis Anfang 2008, insbesondere beitrittsbedingte Erweiterungen des EPÜ-, PVÜ-, PCT- und WIPO-Systems, die Biotechnologie-Richtlinie und deren Umsetzung in deutsches Recht, die Reform des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostenrechts sowie die revidierte Fassung des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ 2000) und das Londoner Protokoll betreffend die Übersetzung von Patentschriften.
Dr. Ralf-Rüdiger Jesse leitet die Patent- und Lizenzabteilung eines großen internationalen Unternehmens der chemischen Industrie. Dr. Dirk Bröcher ist als Patentanwalt sowie European Patent and Trademark Attorney in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei tätig.
Für Rechtsanwälte, Patentanwaltskandidaten, Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.