Fr. 78.00

Künstlersozialversicherungsrecht - Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Deutsche Rentenversicherung prüft, ob die Arbeitgeber die Künstlersozialabgabe rechtzeitig und vollständig entrichten. Bisher wurde diese Aufgabe von der Künstlersozialkasse (KSK) nur unzureichend wahrgenommen. Durch die Neuregelung werden die Abgabepflichtigen Arbeitgeber lückenlos erfasst und die Einnahmen der Künstlersozialkasse massiv erhöht.
Viele Unternehmen haben von der "Künstlersozialversicherung" noch nichts erfahren und rechnen überhaupt nicht damit, dass sie zu den abgabepflichtigen Unternehmen gehören. Und: Die Künstlersozialabgabe wird rückwirkend für fünf Jahre erhoben.
Das Werk erläutert die Voraussetzungen der Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten nach dem KSVG und die Künstlersozialabgabepflicht der Unternehmen anhand aktueller Rechtsprechung. Besondere Berücksichtigung finden die den Unternehmen auferlegten Aufzeichnungspflichten und die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger, welche der (Steuer-)Berater kennen muss.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Künstlersozialversicherung.- Entwicklung des Künstlersozialversicherungsgesetzes.- Versicherungspflicht selbständiger Künstler und Publizisten.- Versicherungsfreiheit kraft Gesetzes.- Versicherungsfreiheit auf Antrag.- Versicherungspflicht und weitere Erwerbstätigkeit.- Versicherungspflicht und Rentenbezug.- Wahl einer gesetzlichen Kranken-/Pflegekasse.- Beiträge - Beitragsverfahren.- Leistungen.- Internationales Künstlersozialversicherungsrecht.- GmbH-Geschäftsführer.- Aktuelle Werte in der Künstlersozialversicherung 2008.- Künstlersozialabgabe der Verwerter.- Abgabesatz und Bemessungsgrundlage.- Abgabepflicht von Gesang- und Musikvereinen.- Abgabepflicht von Veranstaltern.- Abgabepflicht von Ausstellungs- und Messegesellschaften.- Abgabepflicht von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.- Abgabepflicht von Industrieunternehmen.- Abgabepflicht im Zusammenhang mit der Verwertung von Design - Leistungen.- Verfahren zur Erhebung der Künstlersozialabgabe.- Aufzeichnungspflichten.- Ausgleichsvereinigungen.- Betriebsprüfungen.- Gesetzliche Grundlagen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Joachim Berndt ist als Rechtsanwalt und Referent zum Sozialversicherungsrecht ein ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung. Er lehrt Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven.

Zusammenfassung

Die Deutsche Rentenversicherung prüft, ob die Arbeitgeber die Künstlersozialabgabe rechtzeitig und vollständig entrichten. Bisher wurde diese Aufgabe von der Künstlersozialkasse (KSK) nur unzureichend wahrgenommen. Durch die Neuregelung werden die Abgabepflichtigen Arbeitgeber lückenlos erfasst und die Einnahmen der Künstlersozialkasse massiv erhöht.

Viele Unternehmen haben von der „Künstlersozialversicherung“ noch nichts erfahren und rechnen überhaupt nicht damit, dass sie zu den abgabepflichtigen Unternehmen gehören. Und: Die Künstlersozialabgabe wird rückwirkend für fünf Jahre erhoben.

Das Werk erläutert die Voraussetzungen der Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten nach dem KSVG und die Künstlersozialabgabepflicht der Unternehmen anhand aktueller Rechtsprechung. Besondere Berücksichtigung finden die den Unternehmen auferlegten Aufzeichnungspflichten und die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger, welche der (Steuer-)Berater kennen muss.

Produktdetails

Autoren Joachim Berndt
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.08.2008
 
EAN 9783834912336
ISBN 978-3-8349-1233-6
Seiten 171
Abmessung 170 mm x 16 mm x 241 mm
Gewicht 380 g
Illustration XXI, 171 S.
Serien Steuerpraxis
Steuerpraxis
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Sozialversicherung, Künstler, Künstlerin, Sozialversicherungsrecht, Business and Management, Versicherungspflicht, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.