vergriffen

Technikphilosophie zur Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Technikphilosophie stellt die Frage nach dem Wesen der Technik und stößt dabei auf den Homo Faber und den Menschen als herstellendes und hervorbringendes Wesen. Sie beschäftigt sich mit der von Menschen geschaffenen Welt, ihren technisch strukturierten Lebensformen und der zunehmenden Technisierung der Lebenswelt. Diese Fragestellungen teilt sie mit der philosophischen Anthropologie sowie der Natur- und Geschichtsphilosophie.Vor allem aber erweitert sie durch die Frage nach Funktion und Funktionieren, nach Konstruktionsprinzipien und Ingenieurswissen die Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, die allzu lange versucht haben, ohne Technikbezug auszukommen. Die Einführung stellt die wichtigsten Themen der Technikphilosophie vor und zeigt, dass auch Ethik und politische Philosophie unter dem Vorzeichen der Technik neue Fragen stellen müssen.

Über den Autor / die Autorin

§ Alfred Nordmann is Professor of Philosophy at Technische Universität Darmstadt. He has translated and edited works by Wittgenstein and is president of the Lichtenberg Society.§

Produktdetails

Autoren Alfred Nordmann
Verlag Junius Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2015
 
EAN 9783885066576
ISBN 978-3-88506-657-6
Seiten 183
Abmessung 120 mm x 170 mm x 15 mm
Gewicht 206 g
Serien Zur Einführung
Zur Einführung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.