Fr. 40.90

Praxishandbuch Alfa-Romeo DOHC-Motoren - Leistungssteigerung, Optimierung für alle klassischen Reihenvierzylinder mit 1300, 1600, 1750 und 2000 cm³, einschließlich 1,8 Turbo- und Twin Spark-Versionen bis 1995

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Weltweit ist die Gemeinde der Alfisti ständig damit beschäftigt, diese Triebwerke zu erhalten, zu optimieren und in Leistung und Zuverlässigkeit noch weiter zu steigern. Dieses Praxishandbuch von Kennern für Kenner zeigt reich bebildert alle Techniken und Tricks, die hierzu notwendig sind. Leicht verständlicher Text, umfangreiches Bildmaterial und Leistungsdiagramme machen dieses Buch zur unerschöpflichen Informationsquelle für alle technisch interessierten Alfisti, die ihren DOHC-Motor tunen möchten.Ein Muss für jeden Alfa-Fan und für jeden der sich für diese Motoren interessiert.

Inhaltsverzeichnis










Vorwort
Einleitung / Gebrauchsanweisung / Werkzeug
1. Kapitel: Der Motor
Grundsätzliches zum Alfa Romeo DOHC Motor
Die schlechte Nachricht
Die gute Nachricht
Zu kompliziert für Do-it-yourself?
Einfache Verbesserungen
Das Ziel / Der Projektmotor
Zylinderkopf und Ansaugkrümmer - den Luftdurchsatz optimieren
Der Zylinderkopf - Arbeitsvorbereitung
Modifikationen im Ansaugtrakt
Modifikationen im Auslasstrakt
Bearbeiten der Tassenstößel-Führungen
Modifikation und Einbau der Ventilführungen
Modifikation der Ventilsitze
Modifikation der Ventile
Ventilfedern - Spezifikation und Einbauhöhe
Allgemeines zur Verdichtung - und wie sie erhöht wird
Planen des Zylinderkopfes
Einbau der Ventile und Ventilfedern
Der Motorblock
Vorbereitung des Motorblocks
Bearbeitung der Pleuel
Reinigung der Ölkanäle der Kurbelwelle
Auf in die Motorenwerkstatt
Ölstopfen der Kurbelwelle - Standard oder spezial?
Lagerspiel an der Kurbelwelle und anderswo
Einbau der Kurbelwelle
Simmerring der Kurbelwelle
Kontrolle und Bearbeiten der Kolbenringe
Einbau der Kolben, Pleuel und Laufbuchsen
Zusammenbau von Steuerketten und Antrieb
Die Ölpumpe
Bearbeiten der Ölpumpe
Einbau der Ölpumpe
Riemenscheibe - Einbau und Kennzeichnung
Die Nockenwellen
Die Aufgabe der Nockenwellen
Die Auswahl der Nockenwellen
Probleme mit dem Ventilspiel - Anfertigen von speziellen Einstellplättchen
Die Kolben - Auswahl und Auswuchten
Kontrolle des Abstands der Ventile zu den Kolben
Errechnen des Verdichtungsverhältnisses
Einbau des Zylinderkopfes
Erster Motorstart nach der Revision
2. Kapitel: Das Kraftstoffsystem
Die Weber-Vergaser
Zerlegen des Weber-Vergasers
Zusammenbau des Weber-Vergasers
Stilllegung der Kaltstartanreicherung
Einstellen des Schwimmerkammerniveaus
Einstellen der Weber-Vergaser
Die Benzinpumpe
Luftfilter und Luftfilterkasten
Benzin-Einspritzung
3. Kapitel: Zündung und Elektrik
Der Verteiler
Zündzeitpunkt-Kurve modifizieren
Die Zündanlage
Einstellen der Zündung
Die richtige Wahl von Zündspule und Zündkerzen Elektronische Zündsysteme
Der Drehzahlmesser
Lichtmaschine
Anlasser + Batterie
Reicht der Serienauspuff aus?
Wie sieht ein optimaler Auspuff aus?
Mechanische Schwachstellen der Auspuffanlage
5. Kapitel: Wasser- und Ölkühlung
Kühlung des Motoröls
Kühlwasser
6. Kapitel: Allgemeine Hinweise
Getriebeabstufungen in der 105er Baureihe
Differenziale der Baureihe 105
Transaxle-Bauweise der 116er Baureihe
Übersetzungen des Lenkgetriebes
Radaufhängung - 105er Baureihe
- 116er Baureihe
Bremsanlage
Überrollbügel / Sicherheitszelle
Nachschweißen der Karosserie
7. Anhang
Tuningfachbetriebe und Zubehörhandel
Grafiken zu Steuerzeiten verschiedener Nockenwellen
Nachwort

Zusammenfassung

Weltweit ist die Gemeinde der Alfisti ständig damit beschäftigt, diese Triebwerke zu erhalten, zu optimieren und in Leistung und Zuverlässigkeit noch weiter zu steigern. Dieses Praxishandbuch von Kennern für Kenner zeigt reich bebildert alle Techniken und Tricks, die hierzu notwendig sind.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.