Fr. 21.90

Schmetterlinge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Von den Wäldern der Tallagen über alpine Rasen bis hinauf zum Großglockner, mit 3.798 m höchster Berg Österreichs, bietet der Nationalpark Hohe Tauern etwa 1.300 Schmetterlingsarten eine Vielzahl ökologisch besonders wertvoller Biotope zum Überleben. Manche sind von bäuerlicher Hand naturnah geprägt, wie beispielsweise die bunten Bergmähder. Die meisten aber sind völlig naturbelassen, wie sie sich über tausende von Jahren völlig frei entwickeln konnten.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben erstaunliche Ergebnisse im größten Schutzgebiet des Alpenbogens hervorgebracht: Zahlreiche Erstnachweise für die Ostalpen und Österreich und sogar bisher weltweit unbekannte Arten werfen ein neues Bild auf die Schmetterlingsfauna im Hochgebirge. Jedoch auch Lebensweise und Biotopnutzung der bunten Gaukler der Lüfte standen im Interesse der Forscher, sodass heute fundierte Kenntnisse beim Schutz dieser empfindlichen Tiere helfen.

Über den Autor / die Autorin

Peter Huemer, Dr. phil., Journalist und Historiker, geb. 1941, Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1974-76 Mitarbeit bei Claus Gatterers Fernsehmagazin "teleobjektiv", von 1977 bis 1987 Leiter der Fernsehdiskussionssendung "Club 2", seit 1987 Leiter "Gespräche und Diskussionen" im ORF-Radio.

Produktdetails

Autoren Peter Huemer, Christian Wieser
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2008
 
EAN 9783702229306
ISBN 978-3-7022-2930-6
Seiten 224
Gewicht 632 g
Illustration m. 2 SW- u. 214 Farbabb., 15 farb. und 2 SW- Ktn. sowie 2 Tab.
Serien Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Schriften
Nationalpark Hohe Tauern
Nationalpark Hohe Tauern, Wissenschaftliche Schriften
Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Schriften
Nationalpark Hohe Tauern
Thema Ratgeber > Natur > Naturführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.