Fr. 26.90

Staatliche Herrschaft und kommunale Selbstverwaltung: Dezentralisiserung in Kamerun

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Dezentralisierung in Kamerun ist wie in anderen afrikanischen Ländern ein sehr politischer und politisierter Prozess, dessen Dynamik stark von der jüngeren Geschichte des Landes bestimmt wird.Eine kritische Bestandsaufnahme der seit den neunziger Jahren gemachten Dezentralisierungserfahrungen am Beispiel Kameruns ein Buch für Ethnologen, Afrikanisten, Politiker, Verwaltungsfachleute, in der Entwicklungszusammenarbeit Tätige sowie für alle an Kamerun Interessierten.Die unter dem Druck der Demokratiebewegungen seit den neunziger Jahren begonnene Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung in afrikanischen Ländern soll eine Vielzahl an Erwartungen erfüllen. Dazu gehört auch die wirksame Bekämpfung der Armut durch eine effektivere Beteilung der Bürger und die Verlagerung staatlicher Dienstleistungen an die neu geschaffenen Gemeinden. Die hier vorgelegten Fallstudien aus acht Kommunen verschiedener Regionen Kameruns zeigen die Potenziale und Schwierigkeiten, die diese Reform mit sich bringt: auf der einen Seite größere Mitspracherechte und politische Beteiligung der Bürger, auf der anderen Seite lang andauernde Machtkämpfe zwischen Staat, Gemeinden, Lokalpolitikern und traditionellen Oberhäuptern, die den Reformprozess aufhalten und teilweise positive Effekte verhindern.

Über den Autor / die Autorin

Katja Werthmann, Ethnologin, Promotion 1996, Habilitation 2004. Lehrtäigkeit an den Universitäten Frankfurt am Main und Mainz. Betreuung der Lehrforschung in Kamerun.

Gerald Schmitt, Ethnologe und Afrikanist. Mitarbeiter der Gruppe Bereichsökonomie des Afrika-Bereichs der GTZ. 2002-2006 GTZ-Berater am Plan- und Finanzministerium Kameruns. Verantwortlich für die Steuerung der Studie in Kamerun.

Produktdetails

Autoren Thomas Bierschenk, Hildegard Dietz, Ch Fricke
Mitarbeit Gerald Schmitt (Herausgeber), Katja Werthmann (Herausgeber)
Verlag Brandes & Apsel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.10.2008
 
EAN 9783860993484
ISBN 978-3-86099-348-4
Seiten 195
Gewicht 258 g
Illustration m. Abb.
Serien Wissen und Praxis
wissen & praxis
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.