Fr. 58.00

Augusto Gansser - Aus dem Leben eines Welt-Erkunders. Vorw. v. Oswald Oelz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Geologe und Forscher auf den Spuren der Geschichte der Erde

Grönland, 1934. Zu einer Zeit, als das Eis noch ewig war und von der sich anbahnenden Klimaerwärmung noch gar nicht die Rede war, nahm der kaum zwanzigjährige Augusto an seiner ersten Expedition teil: der Erkundung der Arktis zusammen mit dem berühmten dänischen Geologen und Forscher Lauge Koch.
Zwei Jahre später begleitete Gansser Arnold Heim, seinen Professor, auf eine bedeutende geologische Expedition in den noch kaum bekannten Himalaya. Durch Täler, über Gipfel und Gletscher drangen sie in die entferntesten Winkel im Norden des Bundesstaates Uttaranchal ein, bis in die Nähe des heiligen Berges Kailash in Tibet, zu dem ausländische Forscher damals keinen Zutritt hatten. Er war der erste Geologe, der das Gebiet um den Mount Kailash erforschte. Als Pilger im Dienste der Forschung und absonderlicher Hirte überquerte er die Grenze mit einer Sammlung von heiligen Steinen und geologischen Fundstücken mit einem unschätzbaren wissenschaftlichen Wert. Als Geologe und Forscher lebte er acht Jahre in Kolumbien, drei Jahre in Trinidad und sieben Jahre im Iran. Nach der Professur für Geologie 1958 setzte er seine Forschungen in Ladakh, Nepal und vor allem in Bhutan fort. 1980 und 1985 wurde Gansser von Deng Xiao Ping für eine geologische Traverse durch Tibet eingeladen.
Ursula Markus hat ihren Vater Augusto Gansser auf vielen Reisen begleitet. Als Herausgeberin recherchiert sie das immense Bildmaterial für das Buch, und die bekannte Journalisten Ursula Eichenberger schildert das bewegte Leben von Gansser.

Über den Autor / die Autorin

Ursula Markus, Jahrgang 1941, ist freie Fotografin.

Ursula Eichenberger, geboren 1968, Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Nach dem Lizentiat veröffentlichte sie während zehn Jahren für verschiedene nationale Printmedien der Deutschschweiz mit Schwerpunkt Gesellschafts- und Sozialthemen. Heute freischaffende Autorin in Zürich; sie ist Mitglied der Ateliergemeinschaft "Kontrast".

Zusammenfassung

Als Geologe und Forscher auf den Spuren der Geschichte der Erde

Grönland, 1934. Zu einer Zeit, als das Eis noch ewig war und von der sich anbahnenden Klimaerwärmung noch gar nicht die Rede war, nahm der kaum zwanzigjährige Augusto an seiner ersten Expedition teil: der Erkundung der Arktis zusammen mit dem berühmten dänischen Geologen und Forscher Lauge Koch.
Zwei Jahre später begleitete Gansser Arnold Heim, seinen Professor, auf eine bedeutende geologische Expedition in den noch kaum bekannten Himalaya. Durch Täler, über Gipfel und Gletscher drangen sie in die entferntesten Winkel im Norden des Bundesstaates Uttaranchal ein, bis in die Nähe des heiligen Berges Kailash in Tibet, zu dem ausländische Forscher damals keinen Zutritt hatten. Er war der erste Geologe, der das Gebiet um den Mount Kailash erforschte. Als Pilger im Dienste der Forschung und absonderlicher Hirte überquerte er die Grenze mit einer Sammlung von heiligen Steinen und geologischen Fundstücken mit einem unschätzbaren wissenschaftlichen Wert. Als Geologe und Forscher lebte er acht Jahre in Kolumbien, drei Jahre in Trinidad und sieben Jahre im Iran. Nach der Professur für Geologie 1958 setzte er seine Forschungen in Ladakh, Nepal und vor allem in Bhutan fort. 1980 und 1985 wurde Gansser von Deng Xiao Ping für eine geologische Traverse durch Tibet eingeladen.
Ursula Markus hat ihren Vater Augusto Gansser auf vielen Reisen begleitet. Als Herausgeberin recherchiert sie das immense Bildmaterial für das Buch, und die bekannte Journalisten Ursula Eichenberger schildert das bewegte Leben von Gansser.

Bericht

"Die Schweizer Geologen Augusto Gansser und Toni Hagen lieferten umfassende
Übersichten des Himalaya, die bis heute grundlegende Studien der regionalen
Geologie darstellen."

David Zurick, Illustrierter Atlas des Himalaya

Produktdetails

Autoren Ursula Eichenberger, Ursula Markus
Mitarbeit Ursul Markus (Herausgeber), Ursula Markus (Herausgeber), Oswald Oelz (Herausgeber)
Verlag AS Verlag, Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.09.2008
 
EAN 9783909111589
ISBN 978-3-909111-58-9
Seiten 160
Gewicht 1324 g
Illustration 147 Abb., Duoton
Serie Bergdokumente
Themen Reise > Bildbände

Biographien (div.), Geologie, Europa, Gansser, Augusto, Schweiz, Swissness, Asien, Tessin, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Amerika, Bergsteiger, Kolumbien, Geologe, Arnold Heim

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.