Fr. 40.90

Polyglotte Kommunikation - Soziale Arbeit und die Vielsprachigkeit ihrer Praxis. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor beleuchtet die Vielsprachigkeit Sozialer Arbeit und ihre Kommunikationsweisen: SozialarbeiterInnen folgen sowohl dem Eigensinn der Funktionssysteme der Gesellschaft als auch den Logiken ihrer NutzerInnen und deren sozialen Milieus. Ihre Vielsprachigkeit muss sich auf unterschiedlichen und umkämpften Märkten bewähren. Mit dem Konzept der Polyglotten Kommunikation Sozialer Arbeit wird ein theoretischer Rahmen angeboten, der sowohl der akteurstheoretischen als auch der funktionssystemischen Perspektive gerecht wird. Schließlich bietet das Buch Anknüpfungspunkte für ein zeitgemäßes und praxisnahes sozialarbeiterisches Selbstverständnis, indem es PraktikerInnen als Kommunikationsprofis versteht.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Matthias Müller ist Oberassistent und Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Greifswald.

Zusammenfassung

Der Autor beleuchtet die Vielsprachigkeit Sozialer Arbeit und ihre Kommunikationsweisen: SozialarbeiterInnen folgen sowohl dem Eigensinn der Funktionssysteme der Gesellschaft als auch den Logiken ihrer NutzerInnen und deren sozialen Milieus. Ihre Vielsprachigkeit muss sich auf unterschiedlichen und umkämpften Märkten bewähren. Mit dem Konzept der Polyglotten Kommunikation Sozialer Arbeit wird ein theoretischer Rahmen angeboten, der sowohl der akteurstheoretischen als auch der funktionssystemischen Perspektive gerecht wird. Schließlich bietet das Buch Anknüpfungspunkte für ein zeitgemäßes und praxisnahes sozialarbeiterisches Selbstverständnis, indem es PraktikerInnen als Kommunikationsprofis versteht.

Produktdetails

Autoren Matthias Müller
Verlag Carl-Auer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.09.2008
 
EAN 9783896709127
ISBN 978-3-89670-912-7
Seiten 384
Abmessung 148 mm x 210 mm x 210 mm
Gewicht 488 g
Illustration m. 37 Abb.
Serien Systemische Forschung
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kommunikation, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Systemtheorie, Professionalisierung, Luhmann, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.