Fr. 21.50

Heilige Schriften - Eine Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erforschung der Heiligen Schriften hat in den letzten vier Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erbracht, neue Fragestellungen aufgeworfen, vermeintlich Gesichertes wieder in Frage gestellt, auch Unsicherheiten beseitigt.Der vorliegende Band präsentiert den in den betreffenden Fachwissenschaften erreichten Erkenntnisstand unter religionswissenschaftlichen Fragestellungen, und zwar so, daß auch der Fachfremde in der Lage ist, sich einen Eindruck von der Fülle der neuen Einsichten in die Heiligen Schriften zu verschaffen.Namhafte Forscher erläutern Entstehung, Verfasser, Aufbau, literarische Eigenart, hermeneutische Fragen und Adressaten sowie den Umgang mit den heiligen Texten. Daran schließt sich die Frage an, welche Autorität und Bedeutung die betreffende Heilige Schrift für die Gläubigen der jeweiligen Religion besitzt. Der Band gibt eine verläßliche Orientierung über das Alte und Neue Testament, den Talmud, den Koran, die Schriften des Zoroastrismus, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, der Baha'i sowie der Neuen Religionen, von den Mormonen über die Christian Science und die Unification Church bis zur Gemeinde des Universellen Lebens. Eine Einführung in die kanonischen und apokryphen Texte der Religionen der Welt, von den großen Weltreligionen bis zu den neueren religiösen Bewegungen.

Inhaltsverzeichnis

Udo Tworuschka: Vom Umgang mit Heiligen Schriften - Jürgen van Oorschrot: Altes Testament - Nikolaus Walter: Neues Testament - Karl Hoheisel: Talmud - Tilman Seidensticker: Koran - Manfred Hutter: Heilige Schriften des Zoroastrismus - Carl-A. Keller: Heilige Schriften des Hinduismus - Thomas Oberlies: Heilige Schriften des Buddhismus - Christoph Peter Baumann: Heilige Schriften des Sikhismus - Florian C. Reiter: Heilige Schriften des Taoismus - Bernd Michael Linke: Heilige Schriften des Konfuzianismus - Manfred Hutter: Heilige Schriften der Baha'i - Renate Pitzer-Reyl: Heilige Schriften in Neuen Religionen - Chronologie der Heiligen Schriften

Über den Autor / die Autorin

Udo Tworuschka, geb. 1949, Dr. phil., ist Professor für Religionswissenschaft in Jena.

Zusammenfassung

Die Erforschung der Heiligen Schriften hat in den letzten vier Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erbracht, neue Fragestellungen aufgeworfen, vermeintlich Gesichertes wieder in Frage gestellt, auch Unsicherheiten beseitigt.

Der vorliegende Band präsentiert den in den betreffenden Fachwissenschaften erreichten Erkenntnisstand unter religionswissenschaftlichen Fragestellungen, und zwar so, daß auch der Fachfremde in der Lage ist, sich einen Eindruck von der Fülle der neuen Einsichten in die Heiligen Schriften zu verschaffen.

Namhafte Forscher erläutern Entstehung, Verfasser, Aufbau, literarische Eigenart, hermeneutische Fragen und Adressaten sowie den Umgang mit den heiligen Texten. Daran schließt sich die Frage an, welche Autorität und Bedeutung die betreffende Heilige Schrift für die Gläubigen der jeweiligen Religion besitzt. Der Band gibt eine verläßliche Orientierung über das Alte und Neue Testament, den Talmud, den Koran, die Schriften des Zoroastrismus, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, der Baha’i sowie der Neuen Religionen, von den Mormonen über die Christian Science und die Unification Church bis zur Gemeinde des Universellen Lebens. Eine Einführung in die kanonischen und apokryphen Texte der Religionen der Welt, von den großen Weltreligionen bis zu den neueren religiösen Bewegungen.

Bericht

"Der von dem Jenaer Religionswissenschaftler Udo Tworuschka neu bearbeitete Band präsentiert den erreichten Erkenntnisstand so, dass auch der Fachfremde in der Lage ist, zu folgen."
Thilo Götze Regenbogen Buddhismus aktuell

Produktdetails

Mitarbeit Ud Tworuschka (Herausgeber), Udo Tworuschka (Herausgeber)
Verlag Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783458720072
ISBN 978-3-458-72007-2
Seiten 447
Abmessung 109 mm x 178 mm x 24 mm
Gewicht 316 g
Serien Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Verlag der Weltreligionen
Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Religion, Weltreligion : Lexikon, Nachschlagewerk, Vergleichende Religionswissenschaft, Heilige Schrift, auseinandersetzen, Religiöse Bewegung, Religionswissenshaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.