vergriffen

Der Sieg des Nelson Mandela - Wie aus Feinden Freunde wurden

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Südafrika 1995. Beim Endspiel der Rugbymannschaft gegen Australien, ereignete sich der Wendepunkt einer hochdramatischen Geschichte: Die weißen Sportler sangen die schwarze Nationalhymne - inspiriert von Nelson Mandela. Die afrikanische Mannschaft gewann und das Land war ein anderes. Carlin schildert das Leben des Friedensnobelpreisträgers, dem es gelang, sogar seine Folterer auf seine Seite zu bringen. Gefängniswärter, Weggefährten, politische Gegner: Sie alle waren fasziniert von der Kraft und Ausstrahlung Mandelas. Dieses Buch erzählt von dem Tag, der das Schicksal eines Landes veränderte. Und von einem Leben, das deutlich macht, wie Versöhnung gelingt.

Über den Autor / die Autorin

John Carlin ist preisgekrönter Reporter für "El País", preisgekrönter Mitarbeiter des "Observer", der "Sunday Times" sowie des "London Independent". Lange Zeit Auslandkorrespondent in Südafrika.

Produktdetails

Autoren John Carlin
Mitarbeit Andrea Schleipen (Übersetzung)
Verlag Herder, Freiburg
 
Originaltitel Playing the Enemy; Invictus
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.07.2008
 
EAN 9783451298592
ISBN 978-3-451-29859-2
Seiten 320
Abmessung 147 mm x 220 mm x 28 mm
Gewicht 544 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Biographien (div.), Mandela, Nelson

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.