vergriffen

Untersuchungen zur Genotoxizität von Acrylamid und Glycidamid an Säugerzellen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Monomeres Acrylamid wird zur Herstellung von Polyacrylamid mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten industriell genutzt, entsteht aber auch unerwünscht beim Erhitzen von vor allem stärkehaltigen Lebensmitteln. Seit einigen Jahren stellen sich sowohl Konsumenten als auch Toxikologen die Frage, welches gesundheitliche Risiko mit der Aufnahme von Acrylamid über Lebensmittel verbunden ist. Ein Ziel der wissenschaftlichen Arbeit der Autorin Dr. Nicole Puppel war die Verbesserung der Datenbasis zur Risikoabschätzung von Acrylamid. Im Mittelpunkt ihrer Promotion standen Untersuchungen an Säugerzellen zum genotoxischen Potential dieses Erhitzungsproduktes sowie eines in vivo gebildeten Metaboliten. Die engagierte Lebensmittelchemikerin führt den Leser in die zugrunde liegende Theorie ein, wendet eine Reihe von Untersuchungsmethoden an und diskutiert neueste Forschungsergebnisse. Das Buch richtet sich an Toxikologen und alle Interessierten.

Produktdetails

Autoren Dr Nicole Puppel, Dr. Nicole Puppel, Nicole Puppel
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2008
 
EAN 9783639000085
ISBN 978-3-639-00008-5
Seiten 200
Abmessung 150 mm x 12 mm x 220 mm
Gewicht 314 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.