Fr. 27.50

Mettmann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Stadtarchivarin Gudrun Wolfertz hat aus der Sammlung des Stadtarchivs Mettmann und dem Archiv der Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" über 200 bisher weitgehend unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die den Wandel der Neanderthal-Stadt dokumentieren. Die Zeitspanne reicht vom Ende des 19. Jahrhunderts, als Mettmann noch ein verschlafenes Landstädtchen war, bis zur kommunalen Neugliederung im Jahre 1974. Eine spannende Zeitreise.

Über den Autor / die Autorin

Gudrun Wolfertz ist eine profunde Kennerin der Geschichte Mettmanns. Die ehemalige Stadtarchivarin ist Mitglied des Bürger- und Heimatvereins „Aule Mettmanner“.

Zusammenfassung

Die Stadtarchivarin Gudrun Wolfertz hat aus der Sammlung des Stadtarchivs Mettmann und dem Archiv der Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ über 200 bisher weitgehend unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die den Wandel der Neanderthal-Stadt dokumentieren. Die Zeitspanne reicht vom Ende des 19. Jahrhunderts, als Mettmann noch ein verschlafenes Landstädtchen war, bis zur kommunalen Neugliederung im Jahre 1974. Eine spannende Zeitreise.

Vorwort

Alltag der Mettmanner

Produktdetails

Autoren Gudrun Wolfertz, Gudrun Wolfertz
Verlag Sutton Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.10.2008
 
EAN 9783866803367
ISBN 978-3-86680-336-7
Seiten 128
Abmessung 165 mm x 235 mm x 234 mm
Gewicht 394 g
Illustration m. 200 meist histor. Duoton-Fotos.
Serien Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Themen Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, Bergisches Land, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Mettmann

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.