Fr. 11.90

Maria Stuart / Die Jungfrau von Orleans

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Dramatiker hat Friedrich Schiller immer wieder große Gefühle und tiefe Überzeugungen in Szene gesetzt - genau das also, was in unserem fremdbestimmten Alltag oft zu kurz kommt. Maria Stuart zum Beispiel erkennt, dass das Gefühl für die eigene Würde höher steht als alles Taktieren. Wie leicht andererseits die großen Gefühle in gefährlichen Wahn und politischen Fanatismus umschlagen können, zeigt das zweite Drama dieses Bandes, das dem Schicksal der französischen Freiheitsheldin Jeanne d'Arc gewidmet ist.

Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Über den Autor / die Autorin

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Zusammenfassung

Als Dramatiker hat Friedrich Schiller immer wieder große Gefühle und tiefe Überzeugungen in Szene gesetzt – genau das also, was in unserem fremdbestimmten Alltag oft zu kurz kommt. Maria Stuart zum Beispiel erkennt, dass das Gefühl für die eigene Würde höher steht als alles Taktieren. Wie leicht andererseits die großen Gefühle in gefährlichen Wahn und politischen Fanatismus umschlagen können, zeigt das zweite Drama dieses Bandes, das dem Schicksal der französischen Freiheitsheldin Jeanne d’Arc gewidmet ist.

Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Produktdetails

Autoren Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Verlag Fischer Taschenb.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783596901487
ISBN 978-3-596-90148-7
Seiten 304
Abmessung 125 mm x 190 mm x 21 mm
Gewicht 304 g
Serien Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
FI (90148) Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Herrschaft, Religion, Überzeugung, Intrige, Helden, Hinrichtung, starke Frauen, Frauenschicksal, Urteil, Feinde, Arme Teufel, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.