vergriffen

Wehe dem Sieger! - Ohne Osten kein Westen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Vom Verlierer nicht lernen, heißt verlieren lernen

Was ist aus uns geworden in den 20 Jahren seit dem Mauerfall? Warum konnte der Sieger mit seinem Sieg nichts anfangen? Sein Abstieg setzte just im Moment des größten Triumphes ein. Für die simple Einsicht, dass der Markt nicht perfekt ist, hat er zu lange gebraucht. Fehlte ihm das Korrektiv sozialistischer Ideen? Waren beide Seiten gar nicht autonom, sondern hingen an einer Nabelschnur? Haben wir aus 40 Jahren Teilung nichts gelernt?, fragt Daniela Dahn und ist überzeugt: Damit die Krise nicht auch die Demokratie in den freien Fall zieht, muss der Kapitalismus aufhören, er selbst zu sein.

"Eine radikale Selbstdenkerin."
Der Tagesspiegel

Über den Autor / die Autorin

Daniela Dahn, geboren 1949 in Berlin, Journalistikstudium in Leipzig, danach Fernsehjournalistin. Seit 1981 arbeitet sie als freie Autorin. Gründungsmitglied des "Demokratischen Aufbruchs", Mitglied des P.E.N. seit 1991. Mehrere Gastdozenturen in den USA.

Bericht

"Eine radikale Selbstdenkerin." (Der Tagesspiegel)

Produktdetails

Autoren Daniela Dahn
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.04.2009
 
EAN 9783498013295
ISBN 978-3-498-01329-5
Seiten 304
Gewicht 468 g
Serien Rowohlt Sachbuch
Rowohlt Sachbuch
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Deutschland [Neue Bundesländer] : Politik, Zeitgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.