Mehr lesen
Toms Vater zieht es in die Mongolei, wo er spurlos verschwindet. Toms Mutter macht sich ebenfalls davon - um den Vater zu suchen. Und Tom? Der Elfjährige kommt zu seinen Verwandten, Onkel Jos und Tante Melba, die in einem Mueum leben, das seine besten Tage hinter sich hat. Schon kurz nach seiner Ankunft spürt Tom, dass es in den Vitrinen und Schauräumen nicht mit rechten Dingen zugeht. Die mottenzerfressenen, präparierten Tiere scheinen seltsam lebendig. Interessiert sich der zwielichtige Schokoladenfabrikant Don Gervase deshalb für das Museum? Oder birgt das Gebäude ein weiteres Geheimnis? Ehe Tom sich versieht, steckt er mitten in einem unglaublichen Abenteuer durch Zeit und Raum.
Über den Autor / die Autorin
Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.§§Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.