Fr. 78.00

Schule M(m)acht Geschlechter - Eine Auseinandersetzung mit Schule und Geschlecht unter diskurstheoretischer Perspektive

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die durch die Schule und den Unterricht angebotenen Deutungsfolien, Handlungsmuster und Denkkonzepte über Geschlecht stellen Schülerinnen und Schülern Angebote und Möglichkeiten zur Sinn- und Lebensorientierung dar. Dieses Buch ist adressiert an ErziehungswissenschaftlerInnen, aber vor allem auch an PädagogInnen und Lehrkräfte und fordert dazu heraus, sich nicht nur in Diskurse verwoben zu sehen, sondern auch die eigene Aussagesituation und -position (macht-)kritisch in Frage zu stellen. Denn mit der Wahrnehmung von Geschlecht geht immer auch eine geschlechtliche Positionierung einher, die in sich regelstrukturiert und machtvoll auf pädagogische Prozesse greift und dabei eine subjektkonstitutive Wirkung auf Mädchen und Jungen in der Schule hat.

Inhaltsverzeichnis

Ein Geschlechterszenario.- Geschlechtersemantik in der Schule.- Die Diskursperspektive im schulpädagogischen Feld:theoretische Grundlegung.- Schule und Geschlechterdiskurs.- Erziehungswissenschaftliche Geschlechter-konzeptionen und ihre Konsequenzen für die Schulpraxis.- Skizze einer kritisch-kontingenten Geschlechterpädagogik.- Forschungspraktischer Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Monika Jäckle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Augsburg und Lehrbeauftragte der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften.

Zusammenfassung

Die durch die Schule und den Unterricht angebotenen Deutungsfolien, Handlungsmuster und Denkkonzepte über Geschlecht stellen Schülerinnen und Schülern Angebote und Möglichkeiten zur Sinn- und Lebensorientierung dar. Dieses Buch ist adressiert an ErziehungswissenschaftlerInnen und LehrerInnen und fordert dazu heraus, sich nicht nur in Diskurse verwoben zu sehen, sondern auch die eigene Aussagesituation und -position (macht-)kritisch in Frage zu stellen. Denn mit der Wahrnehmung von Geschlecht geht immer auch eine geschlechtliche Positionierung einher, die in sich regelstrukturiert und machtvoll auf pädagogische Prozesse greift und dabei eine subjektkonstitutive Wirkung auf Mädchen und Jungen in der Schule hat.

Zusatztext

"Als entsprechend lesenswert und inspirierend lässt sich dieses Buch [...] empfehlen, fordert es doch letztlich auf zu einer kritisch-reflexiven Perspektive auf Theorie und Praxis der Schulpädagogik in weiterführenden interdisziplinär ausgerichteten erziehungswissenschaftlichen Forschungen im Kontext der "Diskursivierung von Geschlecht"." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 1-2010

Bericht

"Als entsprechend lesenswert und inspirierend lässt sich dieses Buch [...] empfehlen, fordert es doch letztlich auf zu einer kritisch-reflexiven Perspektive auf Theorie und Praxis der Schulpädagogik in weiterführenden interdisziplinär ausgerichteten erziehungswissenschaftlichen Forschungen im Kontext der "Diskursivierung von Geschlecht"." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 1-2010

Produktdetails

Autoren Monika Jäckle
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.11.2008
 
EAN 9783531161228
ISBN 978-3-531-16122-8
Seiten 419
Abmessung 146 mm x 210 mm x 25 mm
Gewicht 614 g
Illustration IX, 419 S.
Serien Theorie und Praxis der Diskursforschung
Theorie und Praxis der empirischen Diskursforschung
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Schule, Soziologie, Geschlechterrolle, Education, Sociology, biotechnology, Sociology, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.