vergriffen

Webdesign mit Photoshop, m. 1 Buch, m. 1 DVD-ROM - Aktuell zu CS4

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Modernes Webdesign: Mal sind das wilde und opulente Grunge-Elemente, mal futuristische Buttons oder auch nüchterne und minimalistische Layouts. Egal, welche Richtung Sie einschlagen wollen, an erster Stelle bei der Entwicklung eines Webdesigns steht der Entwurf in Photoshop.

Dieses Buch führt Sie von der ersten Idee über die Konzeption und Gestaltung einer Website, bis hin zur Umsetzung mit HTML und CSS. Anhand zahlreicher Workshops werden Ihnen sowohl das nötige Praxiswissen, als auch umfassende theoretische Hintergründe vermittelt, die Ihnen das eigenständige Arbeiten an Ihren Web-Projekten erleichtern werden. Vom ersten Pixel bis zur Ausgabe des fertigen Designs erarbeiten Sie sich einen kompletten und praxisnahen Webdesign-Workflow in Photoshop, bei dem Ihnen zeitgleich die Möglichkeiten und Restriktionen durch unterschiedliche Browser, Monitore und Betriebssysteme aufgezeigt werden. Zudem finden Sie in einer Vielzahl ausgewählter Praxisbeispiele konkrete Handlungsanweisungen und Inspirationen zum Erstellen webrelevanter Elemente wie Buttons, Navigationen, Hintergründe und spannende Bildeffekte.

Inhaltsverzeichnis

Teil I Grundlagen

1 Einführung
... 1.1 Warum Webdesign über optisches Gefallen hinausgeht
... 1.2 Wandel im Netz (Web 2.0)
... 1.3 Software für jeden Zweck
... 1.4 Webdesign mit Photoshop oder Fireworks?

2 Bildbearbeitung mit Photoshop CS4
... 2.1 Pixel- und Vektorgrafiken
... 2.2 Auflösung
... 2.3 Neue Funktionen in Photoshop CS4
... 2.4 Einrichten von Photoshop
... 2.5 Mal- und Retuschewerkzeuge
... 2.6 Zeichenstift und Objekte
... 2.7 Ebenen
... 2.8 Einfache Auswahltechniken
... 2.9 Schrift in Photoshop
... 2.10 Zusammenfassung

3 Exemplarischer Ablauf einer Website-Erstellung
... 3.1 Planung
... 3.2 Gestaltung
... 3.3 Umsetzung
... 3.4 Veröffentlichung

Teil II Planung der Website

4 Vorüberlegungen
... 4.1 Bedarfsanalyse
... 4.2 Informationsarchitektur und Sitemap
... 4.3 Zusammenfassung

5 Raster
... 5.1 Rahmenbedingungen im Webdesign
... 5.2 Gliederung logischer Bereiche
... 5.3 Gestaltungsgrundlagen
... 5.4 Zusammenfassung

6 Farbe
... 6.1 Farbmischung und Farblehre
... 6.2 Farbmodi und Farbtiefe
... 6.3 Farbmanagement
... 6.4 Arbeiten mit Farbe in Photoshop
... 6.5 Farbharmonien und Kontraste
... 6.6 Farbpsychologie
... 6.7 Farbe und Barrierefreiheit
... 6.8 Zusammenfassung

7 Typografie
... 7.1 Schriftaufbau und Klassifi kation
... 7.2 Text- und Absatzformatierung
... 7.3 Schrift und Webdesign
... 7.4 Zusammenfassung

8 Ausarbeiten des Screendesigns
... 8.1 Inhalte sammeln und gliedern
... 8.2 HTML-Elemente und deren grafi sche Möglichkeiten
... 8.3 Gestalten einer Website
... 8.4 Zusammenfassung

Teil III Ausgabe

9 Layoutübergabe
... 9.1 Slicen des Layouts
... 9.2 Dateiformate im Web
... 9.3 Für Web und Geräte speichern
... 9.4 Übergabe der Photoshop-Daten
... 9.5 Zusammenfassung

10 Umsetzung
... 10.1 Ordnerstruktur
... 10.2 Aufbau der Dokumentenstruktur
... 10.3 Formatierung per Stylesheet
... 10.4 Implementierung dynamischer Elemente mittels JavaScript
... 10.5 Weiterverwendung
... 10.6 Zusammenfassung

11 Veröffentlichung einer Website
... 11.1 Die richtige Serverumgebung
... 11.2 Datenupload per FTP
... 11.3 Werbung und Auffindbarkeit
... 11.4 Zusammenfassung

12 Automatisierung
... 12.1 Stile
... 12.2 Aktionen
... 12.3 Stapelverarbeitung und Droplets
... 12.4 Skripten
... 12.5 Variablen
... 12.6 Zusammenfassung

Teil IV Praxisworkshops

13 Interface und Animation
... 13.1 Animation
... 13.2 Navigation
... 13.3 Buttons
... 13.4 Zoomify

14 Bild & Symbolik
... 14.1 Miniaturbilder
... 14.2 Hintergründe
... 14.3 Bildeffekte

Teil V Anhang

15 Ausblicke
... 15.1 Rechtliche Hinweise
... 15.2 Nützliche Werkzeuge
... 15.3 Weblinks

16 Die DVD zum Buch
... 16.1 Software
... 16.2 Goodies
... 16.3 Linksammlung
... 16.4 Workshops
... 16.5 Video-Lektionen

Index

Über den Autor / die Autorin

Philip Fuchslocher ist Diplom-Kommunikationsdesigner und arbeitet als Freiberufler mit dem Schwerpunkt Neue Medien. Seit 2002 betreibt er das Online-Portal Photozauber.de, auf dem er in regelmäßigen Abständen Tutorials zu Photoshop veröffentlicht, Grundlagenwissen aufbereitet und ein Forum betreibt.

René Schulze ist als Selbständiger im Bereich Neue Medien tätig. Seit 1999 widmet er sich der Konzeption und Gestaltung digitaler Informationen mit dem Schwerpunkt Webdesign. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außerdem client- und serverseitige Programmierung, Aufbau von Content Management Systemen sowie Fotografie und Typografie.

Bericht

Wer einen Einstieg in das Thema sucht, ist mit diesem Buch sicher gut beraten. Zahlreiche Beispiele und Farb-Abbildungen erleichtern den Einstieg und laden zum praxisbezogenen Lernen und Üben ein. eStrategy 201007

Produktdetails

Autoren Phili Fuchslocher, Philip Fuchslocher, René Schulze
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.07.2009
 
EAN 9783836212427
ISBN 978-3-8362-1242-7
Seiten 432
Gewicht 1322 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Galileo Design
Galileo Design
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.