vergriffen

Warum die Erde rund ist - 111 Schöpfungsmythen, gesammelt und neu erzählt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne
Tim Krohn vereint die Schöpfungsmythen der Welt in einem Buch, das Kat Menschik illustriert sie.
Entstand die Welt, weil es dem Erfinder allein so langweilig war? Oder war es gar eine Erfinderin? War es eine Spinne, die nichts hatte, ein Lied sang und die Welt durch Nachdenken erschuf? Oder hing am Anfang einfach ein Sack in Dunkeln, aus dem nach einiger Zeit ein Kojote und eine Wildkatze kletterten? War am Anfang Nichts? Das Chaos? War alles Gewicht und Masse? Oder war am Anfang ein Gedanke? Und: wie entstanden Zeit, Menschen, Sprachen, Tiere und alles, was es auf der Erde gibt?
Warum die Welt entstand und warum sie so ist, wie sie denn wurde, darüber gibt es rund um die Welt Sagen, Mythen und Geschichten. Mit Erzählungen der Pueblo-Indianer, aus Hawai, Tibet, Indien, Persien, der Mongolei, Kenia, Palästina, Griechenland, Ägypten, Babylonien, Transsilvanien, China, Samoa, Australien, Neuseeland, Japan, den Maya und vielen mehr.
Tim Krohn hat sie gesammelt, nacherzählt und in einer Rahmenerzählung verwoben. Kat Menschik hat das Buch traumschön illustriert."Am Anfang nahm der Erfinder ein Häufchen Erde, er knetete eine Frau und einen Mann und verheiratete die beiden. Doch die Frau hatte sich vom Leben mehr erhofft. Sie breitete die Arme aus, erhob sich in die Luft und flog ans Meer. Der Erfinder schickte ihr drei Engel nach, um sie zu verhaften. Doch die Frau sagte nur:"Ich gehe nicht zurück", und als die Engel sie wegtragen wollten, zappelte sie und sperrte sich und nannte ihren Mann ein Weichei. Die Engel zerrten sie ins Wasser, drückten ihren Kopf nieder und versuchten sie zu ertränken. Doch die Frau war nicht so leicht zu töten, und irgendwann befahl der Erfinder, sie in Ruhe zu lassen."Was willst du eigentlich?", fragte er die F."Soll ich dir einen anderen Mann geben? Dann müsstet ihr aber in der Unterwelt leben, hier oben hast du dich unmöglich gemacht.""Mir ist alles recht", sagte die Frau und ordnete ihr Haar,"solange ich nicht zurückmuss."Der Erfinder gab ihr einen besseren Mann, schickte beide in die Unterwelt und flog wieder nach Hause."Ja, und was ist mit mir?", fragte ihr erster Mann. Er tröstete sich schnell, als der Erfinder versprach, ihm drei anspruchslosere Frauen zu geben."(Achtzehnte sternklare Nacht)

Über den Autor / die Autorin

Tim Krohn, geboren 1965 in Nordrhein-Westfalen, wuchs in Glarus in den Schweizer Alpen auf und lebt als freier Schriftsteller in Santa Maria im Münstertal. Seine Romane 'Quatemberkinder' und 'Vrenelis Gärtli' sind vor allem in der Schweiz Kultbücher. Zudem schreibt Tim Krohn immer wieder für die Bühne. Für sein Schaffen wurde er unter anderem mit dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet.

Kat Menschik ist 1968 in Berlin geboren und arbeitet als Illustratorin in Berlin unter anderem für 'Brigitte' und die 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung'.

Produktdetails

Autoren Tim Krohn
Mitarbeit Kathrin Menschik (Illustration)
Verlag Eichborn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783821858395
ISBN 978-3-8218-5839-5
Seiten 188
Abmessung 129 mm x 218 mm x 20 mm
Gewicht 320 g
Illustration m. Illustr. v. Kat Menschik.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schöpfung : Märchen, Mythen, Sagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.