Fr. 22.90

Leben nach dem Tod - Ausgewählte Texte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Immer wieder hat sich Rudolf Steiner mit dem Thema des Todes auseinandergesetzt. Wie sich das Leben nach dem Tod ausnimmt, hat er vielfältig und höchst differenziert geschildert - beschreibend, erzählend und gedanklich entwickelnd. Die ausgewählten Texte in diesem Band ergeben, zusammen mit den Kommentaren, ein Gesamtbild über diese Tatsache, die den Menschen seit jeher beschäftigt, für die er seit jeher nach Antworten sucht.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel I: Grundlagen zum Verständnis der nachtodlichen WeltKapitel II: Der Weg durch die nachtodliche WeltKapitel III: Hindernisse auf dem Weg durch die nachtodliche WeltKapitel IV: Todeszeitpunkt im Leben des MenschenKapitel V: Verbindung zwischen Lebenden und TotenKapitel VI: Zeitdauer des Lebens zwischen Tod und neuer Geburt

Über den Autor / die Autorin

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Hans Stauffer, geboren 1930 in Murten, Maschinenzeichnerlehre, absolvierte eine militärische Pilotenausbildung. Er war zuerst Berufspilot im Überwachungsgeschwader, dann in der Instruktion und zuletzt als Chef in der Planung des KFLF. Er ist Evaluationspilot fur neue Kampfflugzeuge und war oft im Ausland. Mit 18 Jahren begegnete er den Schriften Steiners. 1953 trat er in den MichaelZweigZurich ein, später war er dort Vorstandsmitglied und während vieler Jahre Zweigleiter. Hans Stauffer lebt in Ebmatingen bei Zurich.

Zusammenfassung

Immer wieder hat sich Rudolf Steiner mit dem Thema des Todes auseinandergesetzt. Wie sich das Leben nach dem Tod ausnimmt, hat er vielfältig und höchst differenziert geschildert – beschreibend, erzählend und gedanklich entwickelnd. Die ausgewählten Texte in diesem Band ergeben, zusammen mit den Kommentaren, ein Gesamtbild über diese Tatsache, die den Menschen seit jeher beschäftigt, für die er seit jeher nach Antworten sucht.

Produktdetails

Autoren Hans Stauffer, Rudolf Steiner
Mitarbeit Hans Stauffer (Herausgeber)
Verlag Rudolf Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.01.2009
 
EAN 9783727453793
ISBN 978-3-7274-5379-3
Seiten 320
Abmessung 114 mm x 176 mm x 20 mm
Gewicht 304 g
Serien Themenwelten
Themenwelten
Themen Ratgeber > Spiritualität > Anthroposophie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Anthroposophie

Anthroposophie, Philosophie, Theosophie, Anthroposophie / Philosophie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.