vergriffen

Andy und Marwa - Zwei Kinder und der Krieg

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geschichte zweier junger Menschen erzählt als Plädoyer gegen den Krieg, gegen das sinnlose Sterben und für eine Politik der Menschlichkeit

Zwei Kinder bezahlen für den Krieg. Marwa, ein Mädchen aus einem Armenviertel Bagdads, ist zwölf Jahre alt, Andy aus Florida gerade mal achtzehn, als der Krieg im Irak ihre Träume zerstört: Am selben Tag, an dem ein amerikanische Splitterbombe Marwas Bein zerfetzt und ihre kleine Schwester tötet, stirbt Andy durch eine irakische Granate.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Todenhöfer, geboren 1940, war fast zwei Jahrzehnte als Experte für Entwicklungspolitik und später für Fragen der Rüstungskontrolle für die CDU/CSU im Bundestag. Sein Buch "Wer weint schon um Abdul und Tanaya?" wurde zum Bestseller und sorgte für große Medienresonanz. Mit den Honoraren seiner Bücher finanziert er ein Heim für kriegsversehrte Kinder in Kabul sowie ein Ausbildungszentrum für Straßenkinder in Bagdad.

Bericht

»Der ganze Irrsinn des Krieges lässt sich an zwei solchen Geschichten festmachen. Die einzig wahre Geschichte dieses Krieges ist die Geschichte der Opfer.« Johannes B. Kerner

Produktdetails

Autoren Jürgen Todenhöfer
Verlag CBT Tb.
 
Originaltitel Andy und Marwa
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783570305430
ISBN 978-3-570-30543-0
Seiten 189
Abmessung 123 mm x 185 mm x 19 mm
Gewicht 231 g
Illustration s/w. Frontispiz
Serien CBT-Taschenbuch
cbt Taschenbücher
CBTB (30543) CBT-Taschenbuch
cbt Taschenbücher
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Krieg : Berichte, Erinnerungen, Kriegsopfer, Irak : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.