vergriffen

Freies Turnen am Trapez - Höhenflüge leicht gemacht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das alte "Turngerät" Trapez, das als Schaukelreck, Schwebereck oder Triangel im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts entwickelt und später dann von den Zirkusartisten übernommen wurde, bietet Kindern und Jugendlichen beider Geschlechter eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerätturnen in Schule und Verein. Das freie Trapezturnen erinnert mehr an das spielerische Schaukeln der Kindheit und an die bestaunten Attraktionen einer abenteuerlichen Zirkuswelt als an sportliche Bewegungsanforderungen unter Leistungs- und Bewertungsdruck. Es motiviert darum in hohem Maße zum spielerischen Erproben, zur kunstvollen Gestaltung und Präsentation von turnerischen Bewegungen oder zu berauschenden Flügen, die als seltene Körpererfahrung lustvoll erlebt werden können. Das Buch bietet den Einstieg in das Trapezturnen und ein Basisprogramm für Kinder und Jugendliche mit vielen Hilfen, Anregungen und Tipps zum Erlernen von attraktiven Bewegungen und Kunststückchen am stillhängenden und fliegenden Trapez. Es eröffnet dem Interessierten weiterführende Möglichkeiten bis hin zu gestalteten Trapeznummern mit Musik und zeigt unter anderem auch Perspektiven des Trapezturnens im Schulsport auf.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Sportlehrer Jürgen Schmidt-Sinns unterrichtete an einem Gymnasium mit Leistungsfach Sport. Während seiner Dienstzeit arbeitete er als Beauftragter für den Schulsport, wo er als Koordinator für Gerätturnen/Trampolinturnen und Sicherheit beim Regierungspräsidenten Köln insbesondere im Bereich der Lehrerfortbildung tätig war. In seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund, unter anderem als Landesfachwart für Gerätturnen und als Bundesmännerturnwart, sammelte er als DTB-Referent, als Verantwortlicher für Lehrkonzeptionen, Wettkämpfe und Großmaßnahmen national und international vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen turnerischen Bereichen.

Zusammenfassung

Das alte "Turngerät" Trapez, das als Schaukelreck, Schwebereck oder Triangel im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts entwickelt und später dann von den Zirkusartisten übernommen wurde, bietet Kindern und Jugendlichen beider Geschlechter eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerätturnen in Schule und Verein. Das freie Trapezturnen erinnert mehr an das spielerische Schaukeln der Kindheit und an die bestaunten Attraktionen einer abenteuerlichen Zirkuswelt als an sportliche Bewegungsanforderungen unter Leistungs- und Bewertungsdruck. Es motiviert darum in hohem Maße zum spielerischen Erproben, zur kunstvollen Gestaltung und Präsentation von turnerischen Bewegungen oder zu berauschenden Flügen, die als seltene Körpererfahrung lustvoll erlebt werden können. Das Buch bietet den Einstieg in das Trapezturnen und ein Basisprogramm für Kinder und Jugendliche mit vielen Hilfen, Anregungen und Tipps zum Erlernen von attraktiven Bewegungen und Kunststückchen am stillhängenden und fliegenden Trapez. Es eröffnet dem Interessierten weiterführende Möglichkeiten bis hin zu gestalteten Trapeznummern mit Musik und zeigt unter anderem auch Perspektiven des Trapezturnens im Schulsport auf.

Produktdetails

Autoren Schmidt-Sinns, Jürgen Schmidt-Sinns
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783891245965
ISBN 978-3-89124-596-5
Seiten 176
Abmessung 148 mm x 210 mm x 13 mm
Gewicht 386 g
Illustration 43 SW-Abb., 97 SW-Abb.
Serien Wo Sport Spass macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spass macht
Themen Ratgeber > Sport > Sonstige Sportarten

Geräteturnen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.