Fr. 44.50

Makro kompakt - Grundzüge der Makroökonomik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch behandelt die wesentlichen Gebiete der Makroökonomie in kompakter Form, darunter Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Geld-, Güter- und Arbeitsmärkte, Erwartungen und Krisen. Neben den klassischen Erklärungsansätzen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die bessere Erklärungen für Unvollkommenheiten auf den Märkten, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, liefern. Um das Verständnis für die Dynamik wirtschaftlicher Prozesse zu fördern, werden einfache Wachstums- und Konjunkturmodelle vorgestellt, die der Leser auf einer begleitenden Webseite interaktiv nachvollziehen kann.
Das Buch eignet sich für Studierende aller Fachbereiche, die eine Grundlagenveranstaltung der Makroökonomie belegen. Durch die kompakte Darstellung, zahlreiche Abbildungen und Übungsaufgaben zu jedem Kapitel ermöglicht es einen raschen Einstieg in die Materie und eine effiziente Prüfungsvorbereitung.
Die Neuauflage ist umfassend aktualisiert und berücksichtigt neueste wirtschaftspolitische Ereignisse als Anwendungsbeispiele.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Volkswirtschaftliches Denken.- Ordnungsmodelle in der Volkswirtschaft.- Licht und Schatten der Globalisierung.- Ex-post - Makroökonomie und Empirie.- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR).- Außenhandel und Zahlungsbilanz.- Geld und Kredit.- Ex ante - Makroökonomische Analysen.- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht.- Unterbeschäftigungstheorien.- Inflation und Inflationstheorie.- Wachstum und Konjunktur.- Erwartungen, Spekulationen, Krisen.- Schlussbemerkungen.- Lösungsskizzen zu den Übungsaufgaben.

Bericht

Aus den Rezensionen:

"... die Autoren ... beschränken sich nicht auf die klassischen makroökonomischen Erklärungsansätze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. ... Deutlich ausführlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklärungsansätze wie die evolutorische Ökonomik ein ... Nützlich sind auch die Kurzporträts namhafter Ökonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europäischen Währungsunion und der Asienkrise. Übungsaufgaben mit Lösungsskizzen ermöglichen zudem eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden ..."

(in: Studium - Buchmagazin für Studenten, 2007, S. 23)

Produktdetails

Autoren Werne Rothengatter, Werner Rothengatter, Axel Schaffer
Verlag Physica-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783790820072
ISBN 978-3-7908-2007-2
Seiten 258
Gewicht 420 g
Illustration X, 258 S. 57 Abb.
Serien Physica-Lehrbuch
Physica-Lehrbuch
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.