Fr. 20.50

Los Crimenes de Oxford - El asesinato como acertijo. Ausgezeichnet mit dem Premio Planeta 2003

Spanisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein junger argentinischer Mathematiker wird zusammen mit seinem Professor während seines Stipendienaufenthaltes in Oxford in die Aufklärung einer Reihe von Morden verwickelt. Beim ersten Opfer handelt es sich um seine Vermieterin, die aufgrund ihrer Krebskrankheit an den Rollstuhl gefesselt war. Auch bei den anderen Opfern handelt es sich vornehmlich um alte, kranke und gebrechliche Menschen. Und es gibt eine weitere Gemeinsamkeit: An jedem Tatort finden sich kryptische Symbole und Nachrichten. So war das erste Opfer laut eines Zettels "Nummer eins in der Reihe". Professor Seldom beginnt, zusammen mit seinem Zögling, nach dem Täter zu suchen. Dabei ermitteln die beiden hauptsächlich innerhalb einer Gruppe von Mathematikern in Oxford, die zunächst den Eindruck einer friedlichen, verschlossenen Welt macht.

Über den Autor / die Autorin

Guillermo Martínez wurde 1962 in Bahia Blanca geboren und lebt seit 1985 in Buenos Aires. Er ist ein argentinischer Schriftsteller und promovierter Mathematiker.

Produktdetails

Autoren Guillermo Martinez, Guillermo Martínez
Verlag Destino
 
Sprache Spanisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9788423339839
ISBN 978-84-233-3983-9
Seiten 212
Gewicht 145 g
Serien Booket
Booket. Bestseller Internacional
booket
Themen Belletristik > Spannung

Spanien, Spanische Bücher, Spanische Belletristik / Kriminalroman

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.