vergriffen

Filmmusik für Filmemacher - Die richtige Musik zum besseren Film

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kein Kuss ohne Geige, kein Crash ohne Sampler, kein Spot ohne Hit. Ein Film ohne Filmmusik, das ist wie Knödel ohne Soße. Sicher, wer ins Kino geht, die Fernbedienung zückt oder den Videorekorder programmiert, der tut dies selten wegen der Filmmusik. Trotzdem würde uns ohne Filmmusik etwas fehlen. Offensichtlich ermöglicht Musik einen Zugang zu unserem Innersten. Doch was sich dabei in unserem Kopf, ja in unserem ganzen Körper abspielt und
welche Möglichkeiten sich daraus für den Einsatz von Filmmusik ergeben, ist uns nicht bewusst. Wir wissen um die Bedeutung der Filmmusik und machen uns doch kaum Gedanken darüber. Dabei lassen uns jüngste Forschungsergebnisse in Neurobiologie und Psychologie erstmals verstehen, wie Filmmusik überhaupt wirkt.
"Filmmusik für Filmemacher" ist ein praxisorientiertes Buch. Wie der Titel andeutet, ist es für diejenigen geschrieben, die das dramaturgische Potential von Filmmusik gezielt für ihre Arbeit in den Medien Film, Fernsehen und Video einsetzen wollen. Ob Regisseure, Cutterinnen, Kameraleute, Redakteure, Musiker, Komponisten oder
engagierte Hobbyfilmer - ihnen allen soll dieses Buch fundierte theoretische Grundlagen und praktisches Wissen vermitteln.

Das Buch soll dem praktisch orientierten Medienschaffenden in komprimierter Form theoretische Grundlagen und praxisorientierte Tipps vermitteln.

Zusammenfassung

Kein Kuss ohne Geige, kein Crash ohne Sampler, kein Spot ohne Hit. Ein Film ohne Filmmusik, das ist wie Knödel ohne Soße. Sicher, wer ins Kino geht, die Fernbedienung zückt oder den Videorekorder programmiert, der tut dies selten wegen der Filmmusik. Trotzdem würde uns ohne Filmmusik etwas fehlen. Offensichtlich ermöglicht Musik einen Zugang zu unserem Innersten. Doch was sich dabei in unserem Kopf, ja in unserem ganzen Körper abspielt und
welche Möglichkeiten sich daraus für den Einsatz von Filmmusik ergeben, ist uns nicht bewusst. Wir wissen um die Bedeutung der Filmmusik und machen uns doch kaum Gedanken darüber. Dabei lassen uns jüngste Forschungsergebnisse in Neurobiologie und Psychologie erstmals verstehen, wie Filmmusik überhaupt wirkt.
„Filmmusik für Filmemacher“ ist ein praxisorientiertes Buch. Wie der Titel andeutet, ist es für diejenigen geschrieben, die das dramaturgische Potential von Filmmusik gezielt für ihre Arbeit in den Medien Film, Fernsehen und Video einsetzen wollen. Ob Regisseure, Cutterinnen, Kameraleute, Redakteure, Musiker, Komponisten oder
engagierte Hobbyfilmer – ihnen allen soll dieses Buch fundierte theoretische Grundlagen und praktisches Wissen vermitteln.

Das Buch soll dem praktisch orientierten Medienschaffenden in komprimierter Form theoretische Grundlagen und praxisorientierte Tipps vermitteln.

Produktdetails

Autoren Reinhard Kungel
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.05.2008
 
EAN 9783898645317
ISBN 978-3-89864-531-7
Seiten 226
Gewicht 432 g
Illustration m. Abb.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Film, Musik, Filmmusik, Soundtrack, Video

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.