Mehr lesen
Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich das Prinzip der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) als außergewöhnlich erfolgreich erwiesen. Die völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage.
Vorteile/Essentials:
- Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase
- Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus
- Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf
- Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP
- Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit"bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Inhaltsverzeichnis
Die Borderline-Persönlichkeitsorganisation
Behandlung der Borderline-Pathologie: Strategische Prinzipien der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
Behandlungstechniken: Die spezifischen Interventionen
Taktisches Vorgehen: Ausgangsbedingungen der therapeutischen Interventionen
Diagnostische Beurteilung: Klinische Evaluierung, Indikation der Behandlung, Therapievertrag
Therapiephasen: Frühe, mittlere und fortgeschrittene Phase, Beendigung der Therapie
Krisenmanagement
Veränderungsprozesse in der TFP: Theoretische und empirische Ansätze
Über den Autor / die Autorin
PhD John F. Clarkin ist Ko-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen am New York Presbyterian Hospital, Westchester Division, Professor für Klinische Psychologie und Psychiatrie am Weill Medical College und an der Medizinischen Hochschule der Cornell University in New York; Past President der International Society for Psychotherapy Research; einer der führenden Experten für die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen.
Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association.