Mehr lesen
Übersetzt von Theo Kierdorf
Die von Marsha Linehan zunächst für die Behandlung von Borderlinestörungen entwickelte Dialektische Verhaltenstherapie (DVT) vermag Menschen sehr wirksam zu helfen, mit übermächtigen Emotionen umzugehen. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass diese Form der Therapie besonders effektiv ist, wenn es um die Bewältigung von Stress geht. Die DVT fokussiert auf vier Schlüsselkompetenzen: Stresstoleranz, Achtsamkeit, Emotionsregulierung und Beziehungsfähigkeit. Das Buch eignet sich sowohl zur Unterstützung einer Therapie als auch als Leitfaden für die Selbsthilfe. Es enthält zahlreiche Anregungen, Übungen, und Arbeitsblätter, die den Praxistransfer erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Dialektische Verhaltenstherapie Ein Überblick über die Behandlung Streßtoleranz - grundlegende Fertigkeiten Streßtoleranz - weiterführende Fertigkeiten: Verbessern Sie den Augenblick Achtsamkeit - grundlegende Fertigkeiten Achtsamkeit - weiterführende Fertigkeiten Die weitere Erforschung der Achtsamkeit Emotionsregulierung - grundlegende Fertigkeiten Emotionsregulierung - weiterführende Fertigkeiten Interpersonale Effektivität - grundlegende Fertigkeiten Interpersonale Effektivität - weiterführende Fertigkeiten
Über den Autor / die Autorin
Matthew McKay, Ph.D., ist Professor am Wright Institute in Berkeley, CA. Er hat sich auf die Behandlung von Angst, interpersonalen Problemen und Depression spezialisiert. Er ist Co-Autor zahlreicher, auch international sehr erfolgreicher Bücher. Die von ihm mitverfaßten Bücher haben insgesamt eine weltweite Auflage von mehr als drei Millionen Exemplaren erreicht.
Dr. Jeffrey Brantley hat am Zentrum für integrative Medizin der Duke University in Durham, USA, ein Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit begründet, das auf die von Jon Kabat-Zinn entwickelte Methode der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) zurückzuführen ist. Er ist Leiter dieses Programms und verfügt über langjährige Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Menschen, die unter chronischen Schmerzen, Stress und Krankheit leiden, insbesondere unter chronischer Angst.
Zusammenfassung
Die von Marsha Linehan zunächst für die Behandlung von Borderlinestörungen entwickelte Dialektische Verhaltenstherapie (DVT) vermag Menschen sehr wirksam zu helfen, mit übermächtigen Emotionen umzugehen. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass diese Form der Therapie besonders effektiv ist, wenn es um die Bewältigung von Stress geht. Die DVT fokussiert auf vier Schlüsselkompetenzen: Stresstoleranz, Achtsamkeit, Emotionsregulierung und Beziehungsfähigkeit. Das Buch eignet sich sowohl zur Unterstützung einer Therapie als auch als Leitfaden für die Selbsthilfe. Es enthält zahlreiche Anregungen, Übungen, und Arbeitsblätter, die den Praxistransfer erleichtern.
Bericht
"Linehans bahnbrechende Erkenntnisse über die Entwicklung emotionaler Fertigkeiten werden jetzt einem größeren Kreis zugänglich und können leichter im Alltagsleben umgesetzt werden." - Kate Northcott