Mehr lesen
Vittorio Benussi (1878-1927) war einer der bedeutendsten Experimentalpsychologen
der Jahrhundertwende und hatte großen Einfluss auf
die Entwicklung der Italienischen Schule der Gestaltpsychologie.
Nach dem Studium der Philosophie promovierte Benussi bei Alexius
Meinong und habilitierte sich 1905 mit dem Thema: "Zur Psychologie
des Gestalterfassens. Die Müller-Lyersche Figur". Anschließend arbeitete
er bis 1918 als Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Graz
und als Mitarbeiter Meinongs im Psychologischen Laboratorium - seit
1915 hatte er dessen Leitung inne. Im Jahre 1918 wurde er an die Universität
Graz berufen, ab 1922 lehrte er als ordentlicher Professor an
der Universität von Padua.
Benussi gilt als wichtiger Vertreter der Grazer Schule.
Über den Autor / die Autorin
Vittorio Benussi (1878-1927) war einer der bedeutendsten Experimentalpsychologen der Jahrhundertwende und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Italienischen Schule der Gestaltpsychologie.Nach dem Studium der Philosophie promovierte Benussi bei Alexius Meinong und habilitierte sich 1905 mit dem Thema: `Zur Psychologie des Gestalterfassens. Die Müller-Lyersche Figur`. Anschließend arbeitete er bis 1918 als Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Graz und als Mitarbeiter Meinongs im Psychologischen Laboratorium - seit 1915 hatte er dessen Leitung inne. Im Jahre 1918 wurde er an die Universität Graz berufen, ab 1922 lehrte er als ordentlicher Professor an der Universität von Padua.Benussi gilt als wichtiger Vertreter der Grazer Schule.
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.