Fr. 34.70

Mein Gott - Dein Gott - Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In einer multikulturellen Gesellschaft ist Integration eine der wichtigsten politischen Aufgaben. Schlüsselort dafür: Kindertageseinrichtungen.
Kindertageseinrichtungen bieten die früheste Chance zur Integration, weil sich dort erstmals in ihrem Leben Kinder aus christlichen, muslimischen und konfessionslosen Familien treffen. Die Pilotstudie zeigt die Ausgangslage der interkulturellen und interreligiösen Bildung in bundesdeutschen Kitas. Darüber hinaus werden aktuelle Chancen der interkulturellen und interreligiösen Bildung diskutiert und Perspektiven für die Zukunft entwickelt.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. Friedrich Schweitzer, geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Dr. theol., Dipl.-Päd., Albert Biesinger, geb. 1948, verheiratet und Vater von 4 Kindern, ist Professor für Religionspädagogik, Kerygmatik und kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor zahlreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Zusammenfassung

In einer multikulturellen Gesellschaft ist Integration eine der wichtigsten politischen Aufgaben. Schlüsselort dafür: Kindertageseinrichtungen.

Kindertageseinrichtungen bieten die früheste Chance zur Integration, weil sich dort erstmals in ihrem Leben Kinder aus christlichen, muslimischen und konfessionslosen Familien treffen. Die Pilotstudie zeigt die Ausgangslage der interkulturellen und interreligiösen Bildung in bundesdeutschen Kitas. Darüber hinaus werden aktuelle Chancen der interkulturellen und interreligiösen Bildung diskutiert und Perspektiven für die Zukunft entwickelt.

Zusatztext

»Dieses Buch enthält hervorragende Anstöße zur Weiterarbeit in diesem wichtigen, aber bisher sehr vernachlässigten Bereich!« Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik

Bericht

"Dieses Buch enthält hervorragende Anstöße zur Weiterarbeitin diesem wichtigen, aber bisher sehr vernachlässigten Bereich!" (Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik)

Produktdetails

Autoren Alber Biesinger, Albert Biesinger, Edelbr, Edelbrock, Anke Edelbrock, Friedric Schweitzer, Friedrich Schweitzer
Mitarbeit Biesinge (Herausgeber), Albert Biesinger (Herausgeber), Edelbrock (Herausgeber), Anke Edelbrock (Herausgeber), Schweitze (Herausgeber), Friedrich Schweitzer (Herausgeber)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2008
 
EAN 9783407254832
ISBN 978-3-407-25483-2
Seiten 279
Gewicht 522 g
Serien Beltz Pädagogik
Beltz Pädagogik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergarten, Zukunft, Religion, Beltz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.