vergriffen

Umweltkommunikation auf Großveranstaltungen - Von der IGA zum Weltjugendtag

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie lassen sich Umweltinhalte auf Großveranstaltungen erfolgreich vermitteln? - Garten¬schauen und sportliche Großereignisse, aber auch Botanische Gärten, Freizeitparks oder Zoos erzielen hohe Besucherzahlen. Bisher wurde ihr Potenzial für die Vermittlung von Umweltinformationen nicht ausreichend genutzt. Dabei erschließen sie neue Zielgruppen, die formelle Umweltbildungsangebote nicht erreichen. Das besondere Lernumfeld und die Motivation der Besucher(innen) macht diese empfänglicher für Umweltinhalte: Spielerisch erfahren sie Neues, entdecken mit Freude die Schönheit und Faszination für Details und finden damit einen Zugang zum Lernen. Dieses Handbuch beantwortet Grundfragen zur Planung und Gestaltung von Großveranstaltungen. Anschaulich und an konkreten Beispielen informieren die Autor(inn)en, welche Umweltinhalte mit welchen Medien und Methoden unterschiedlichen Zielgruppen vermittelt werden können. Eine Bewertung der Erfahrungen der Internationalen Gartenbauausstellung in Rostock und aus anderen Großveranstaltungen geben Einblick in die praktische Umsetzung erfolgreicher Bildungsangebote. Eine Checkliste, ein Leitfaden und weiter führende Literatur ergänzen diesen nützlichen Ratgeber.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Pyhel, stellvertretender Leiter der Abteilung Umweltkommunikation und Kulturgüterschutz, leitet seit 1992 das Referat "Umweltkommunikation und Medien" in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Ausstellungen und Museen, Film, Fernsehen und Hörfunk sowie Multimedia. Von 1999 bis Ende 2006 war er zudem als Leiter des Projektes "Graslöwen TV" - Medieninitiative zum Thema Nachhaltigkeit für Kinder in Kooperation mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF- im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH tätig.

Universitätsprofessor Dr. Martin Schulte, Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion zum Dr. jur. an der WWU Münster, Habilitation an der WWU Münster, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung von Umwelt- und Technikrecht der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden

Zusammenfassung

Wie lassen sich Umweltinhalte auf Großveranstaltungen erfolgreich vermitteln? - Garten¬schauen und sportliche Großereignisse, aber auch Botanische Gärten, Freizeitparks oder Zoos erzielen hohe Besucherzahlen. Bisher wurde ihr Potenzial für die Vermittlung von Umweltinformationen nicht ausreichend genutzt. Dabei erschließen sie neue Zielgruppen, die formelle Umweltbildungsangebote nicht erreichen. Das besondere Lernumfeld und die Motivation der Besucher(innen) macht diese empfänglicher für Umweltinhalte: Spielerisch erfahren sie Neues, entdecken mit Freude die Schönheit und Faszination für Details und finden damit einen Zugang zum Lernen.
Dieses Handbuch beantwortet Grundfragen zur Planung und Gestaltung von Großveranstaltungen. Anschaulich und an konkreten Beispielen informieren die Autor(inn)en, welche Umweltinhalte mit welchen Medien und Methoden unterschiedlichen Zielgruppen vermittelt werden können.
Eine Bewertung der Erfahrungen der Internationalen Gartenbauausstellung in Rostock und aus anderen Großveranstaltungen geben Einblick in die praktische Umsetzung erfolgreicher Bildungsangebote. Eine Checkliste, ein Leitfaden und weiter führende Literatur ergänzen diesen nützlichen Ratgeber.

Produktdetails

Mitarbeit Susanne Eich (Herausgeber), Thoma Pyhel (Herausgeber), Thomas Pyhel (Herausgeber), Martin Schulte (Herausgeber)
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783936581744
ISBN 978-3-936581-74-4
Seiten 128
Gewicht 370 g
Illustration farb.
Themen Sachbuch > Natur, Technik > Technik: Allgemeines, Nachschlagewerke

Erwachsenenbildung, Umweltschutz, Veranstaltung, Event, Umwelterziehung, Umweltbildung, Umweltbildung, Umweltkommunikation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.