vergriffen

Fotos schreiben Kunstgeschichte - Das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene im mkp. Katalog zur Ausstellung im museum kunst palast, Düsseldorf, 2007/2008

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Spektakuläre Fotos, einmalige Dokumente der Kunstgeschichte
Seit Happening und Fluxus ab den späten fünfziger Jahren mehr und mehr das Kunstgeschehen prägten, wurde die Fotografie zum Spiegelbild der bewegten Kunstereignisse. Das Foto wurde für die Kunstgeschichte und die Werkinterpretation ebenso wichtig wie das Wort.
Das 2003 in Düsseldorf gegründete Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene konzentrierte sich zunächst auf das Werk von drei Protagonisten der Künstlerfotografie: Benjamin Katz, Erika Kiffl und Manfred Leve.
Manfred Leves Fotodokumentationen wichtiger Fluxus-Ereignisse der ersten Stunde, Benjamin Katz Aufnahmen der Künstlerfreunde im Atelier oder während des Ausstellungsaufbaus und Erika Kiffls Fotos in Ateliers, Ausstellungen oder als Work-in-progress-Situationen sind einmalige Dokumente dieses künstlerischen Aufbruchs.
Der Band zeigt weitere Fotografien u. a. von Gianfranco Gorgoni, Maren Heyne, Bernd Jansen, Ute Klophaus, Reiner Ruthenbeck, Katharina Sieverding, Hildegard Weber und Lothar Wolleh. Gegliedert in Dekaden führt er auf diese Weise intensive künstlerische Situationen seit 1960 in einem Atlas der Ereignisse vor Augen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Zeit- und Kunstgeschichte in atmosphärischen Fotos

Das wichtigste Archiv für Künstlerfotografie

Künstlerliste (Auswahl)
Carl Andre
Giovanni Anselmo
Lothar Baumgarten
Joseph Beuys
Marcel Broodthaers
Henning Christiansen
Jörg Immendorff
Per Kirkeby
Ferdinand Kriwet
Markus Lüpertz
Blinky Palermo
Sigmar Polke
Gerhard Richter
Klaus Rinke
Ulrike Rosenbach
Reiner Ruthenbeck
Richard Serra
Thomas Schütte
Daniel Spoerri
Klaus Staeck
Günther Uecker
Jeff Wall
Lawrence Weiner
Stefan Wewerka


Ausstellung Fotos schreiben Kunstgeschichte

Über den Autor / die Autorin

Renate Buschmann; Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Ur- und Frühgeschichte in Köln und Florenz; Veröffentlichungen zur Kunst der sechziger und siebziger Jahre.

Produktdetails

Mitarbeit Renate Buschmann (Herausgeber), Stephan von Wiese (Herausgeber)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.01.2008
 
EAN 9783832190583
ISBN 978-3-8321-9058-3
Seiten 404
Gewicht 2248 g
Illustration m. 500 Duplex-Abb.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Fotografie; Bildbände, Monographien, Kunstgeschichte, Düsseldorf : Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.