vergriffen

Grundlagen der Medienpolitik - Ein Handbuch

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Medien- und kommunikationspolitisches Wissen ist für die Gestaltung demokratischer Prozesse im 21. Jahrhundert fundamental. Klare Begrifflichkeiten und Kenntnisse historischer Zusammenhänge bilden unverzichtbare Bestandteile des politischen Austauschs. Dieses Handbuch schließt eine Lücke, verfügt die Medienpolitik bislang noch über kein allgemein anerkanntes Grundlagenwerk. In 75 Artikeln klären namhafte Vertreter des Fachs und der angrenzenden Wissenschaften auf: über Grundbegriffe, Institutionen, Theorien, handelnde Personen und besondere medienpolitische Sachverhalte. Endlich Durchblick im Kompetenzgerangel um die Medienpolitik Grundwissen für jeden, der sich mit Medien auseinandersetzt

Über den Autor / die Autorin

Lutz Hachmeister arbeitet als Medienforscher, Regisseur und Produzent in Köln. Er war Direktor des Adolf-Grimme-Instituts und Leiter des Kölner Fernseh- und Filmfests.

Produktdetails

Mitarbeit Lutz Hachmeister (Herausgeber), Lutz (Hrsg.) Hachmeister (Herausgeber)
Verlag DVA
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783421042972
ISBN 978-3-421-04297-2
Seiten 448
Gewicht 560 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Allgemeines, Lexika

Medienpolitik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.