vergriffen

ENGADIN

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Klangvolle Namen wie St. Moritz, Piz Palü und Piz Bernina machen deutlich, wie sehr das Oberengadin für viele fast gleichbedeutend mit der Schweizer Bergwelt an sich ist. Die großen Oberengadiner Seen und die angrenzenden Gletscherberge der Berninagruppe sind in jeder Hinsicht etwas Besonderes: ihre landschaftliche Großartigkeit, der schon sagenhafte Engadiner Sonnenschein, die gute Erreichbarkeit und die unglaubliche Fülle an Wanderungen in jeder Schwierigkeit.
Auch das etwas ruhigere Unterengadin ist für Genießer längst kein Geheimtipp mehr: auf den Sonnenterrassen die wunderschönen Bündner Dörfer und darüber die Unterengadiner 'Dolomiten'. Abgerundet wird das Buch durch das Wandergebiet Livigno, das schon südlich geprägte Puschlav und die paradiesische Bergeller Bergwelt. Nie war es so schwierig aus der Fülle der Möglichkeiten die '50 schönsten' auszuwählen!
50 abwechslungsreiche Wanderungen auf lohnende Aussichtsgipfel und zu wunderschönen Hütten, auf traumhaften Höhenwegen und zu stillen Bergseen sowie im Schweizer Nationalpark und im 'Festsaal der Alpen', der Bernina, werden beschrieben. Zusätzlich wird eine sechstägige Bernina-Umrundung vorgestellt.
Ein kompaktes Infoangebot, farbige Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenen Routen, prägnante Höhenprofile, klare Wegbeschreibungen und die praktische Umschlagklappe mit allen 51 Touren im Überblick machen den Führer äußerst benutzerfreundlich und erlauben effektive Planung und genussvolle Durchführung der Wanderungen.
Exzellente Farbbilder machen Lust aufs Schmökern und noch viel mehr aufs Losgehen.

Über den Autor / die Autorin

Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.

Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.

Zusammenfassung

Klangvolle Namen wie St. Moritz, Piz Palü und Piz Bernina machen deutlich, wie sehr das Oberengadin für viele fast gleichbedeutend mit der Schweizer Bergwelt an sich ist. Die großen Oberengadiner Seen und die angrenzenden Gletscherberge der Berninagruppe sind in jeder Hinsicht etwas Besonderes: ihre landschaftliche Großartigkeit, der schon sagenhafte Engadiner Sonnenschein, die gute Erreichbarkeit und die unglaubliche Fülle an Wanderungen in jeder Schwierigkeit.
Auch das etwas ruhigere Unterengadin ist für Genießer längst kein Geheimtipp mehr: auf den Sonnenterrassen die wunderschönen Bündner Dörfer und darüber die Unterengadiner 'Dolomiten'. Abgerundet wird das Buch durch das Wandergebiet Livigno, das schon südlich geprägte Puschlav und die paradiesische Bergeller Bergwelt. Nie war es so schwierig aus der Fülle der Möglichkeiten die '50 schönsten' auszuwählen!
50 abwechslungsreiche Wanderungen auf lohnende Aussichtsgipfel und zu wunderschönen Hütten, auf traumhaften Höhenwegen und zu stillen Bergseen sowie im Schweizer Nationalpark und im 'Festsaal der Alpen', der Bernina, werden beschrieben. Zusätzlich wird eine sechstägige Bernina-Umrundung vorgestellt.
Ein kompaktes Infoangebot, farbige Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenen Routen, prägnante Höhenprofile, klare Wegbeschreibungen und die praktische Umschlagklappe mit allen 51 Touren im Überblick machen den Führer äußerst benutzerfreundlich und erlauben effektive Planung und genussvolle Durchführung der Wanderungen.
Exzellente Farbbilder machen Lust aufs Schmökern und noch viel mehr aufs Losgehen.

Produktdetails

Autoren Straus, STRAUSS, Andre Strauss, Andrea Strauß, Andrea und Andreas Strauss, Andreas Strauß
Verlag Rother
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2016
 
EAN 9783763330430
ISBN 978-3-7633-3043-0
Abmessung 128 mm x 200 mm x 5 mm
Serien Rother Wanderbuch
Rother Wanderbuch
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Engadin : Wanderführer, Schweiz, Graubünden, Swissness, Bernina, Europa, physisch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.