Fr. 78.00

Zwischen Familie und Klassenlehrer - Pädagogische Generationsbeziehungen jugendlicher Waldorfschüler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Studie wird fallrekonstruktiv das komplexe Zusammenwirken von schulischen und familialen Generationsbeziehungen von jugendlichen Waldorfschülern untersucht. Während die Waldorfschule an einem traditionellen, auf Autorität und Vorbild beruhenden Lehrer-Schüler-Konzept festhält, muss man in der Beziehung zwischen Eltern und Heranwachsenden von Prozessen der Informalisierung ausgehen. Die Fallstudien beleuchten die unterschiedlichen Entwicklungs- und Bildungsperspektiven, die sich für adoleszente Jugendliche in diesem Beziehungsgeflecht ergeben.

Inhaltsverzeichnis

Pädagogische Generationsbeziehungen in Familie und Schule - aktueller Forschungsstand.- Pädagogische Generationsbeziehungen - Umrisse der aktuellen erziehungswissenschaftlichen Diskussion.- Waldorfschulen als "auratisierte Erziehungsschulen" und die Konsequenzen für pädagogische Generationsbeziehungen.- Methodische Verortung der Studie.- Anlage der Studie.- Fallauswahl und kumulative Fallerschliessung.- Fallstudie Lukas Schwab - Der Klassenlehrer als pädagogische Autorität.- Fallstudie Sebastian Keller - Der Klassenlehrer als Hindernis für adoleszente Autonomiebestrebungen.- Kontrastierung und Theoretisierung der Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gunther Graßhoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Zusammenfassung

Gunther Graßhoff untersucht fallrekonstruktiv das komplexe Zusammenwirken von schulischen und familialen Generationsbeziehungen von jugendlichen Waldorfschülern. Während die Waldorfschule an einem traditionellen, auf Autorität und Vorbild beruhenden Lehrer-Schüler-Konzept festhält, muss man in der Beziehung zwischen Eltern und Heranwachsenden von Prozessen der Informalisierung ausgehen. Die Fallstudien beleuchten die unterschiedlichen Entwicklungs- und Bildungsperspektiven, die sich für adoleszente Jugendliche in diesem Beziehungsgeflecht ergeben.

Vorwort

Autorität und Vorbild?

Produktdetails

Autoren Gunther Graßhoff
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.06.2008
 
EAN 9783531158716
ISBN 978-3-531-15871-6
Seiten 197
Abmessung 170 mm x 12 mm x 239 mm
Gewicht 364 g
Illustration VII, 197 S.
Serien Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Familie, Erziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Waldorfpädagogik, B, Education, optimieren, Education, general, Familienerziehung, Lehrer-Schüler-Beziehungen, Qualitative Schulforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.